Deutschland

Entdecke Hahnenklee: Kostenloser Ortsrundgang mit Pfanni!

In Hahnenklee findet am Dienstag, dem 20. Mai 2025, eine geführte Wanderung namens „Spurensuche mit Pfanni“ statt. Die Veranstaltung bietet Teilnehmern eine spannende Möglichkeit, die Umgebung näher kennenzulernen. Organisiert wird die Wanderung von der Hahnenklee Tourismus GmbH und beginnt um 10:00 Uhr an der Tourist-Information in der Rathausstraße 9. Die Teilnehmer erwartet eine ca. zweistündige Zeitreise durch die malerische Landschaft, wobei sich die Anmeldung in der Tourist-Information empfiehlt.

Für Gäste, die im Besitz einer Gästekarte sind, ist die Wanderung kostenfrei. Andere Teilnehmer müssen einen symbolischen Beitrag von 2,00 Euro entrichten. Die Veranstaltung setzt eine Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen voraus und bringt maximal zwanzig Personen zusammen, um eine persönliche Atmosphäre zu garantieren.

Wanderwege und Attraktionen

Hahnenklee ist nicht nur für seine geführten Wanderungen bekannt, sondern auch für ein umfangreiches Wanderwegnetz, das Naturliebhaber begeistert. Zu den Highlights zählt der Premiumwanderweg Liebesbankweg, der sich über ca. 7 km erstreckt und Attraktionen wie individuelle Bänke, einen Wasserspielplatz und ein Wassertretbecken bietet. Zudem gibt es Puzzle-Elemente wie die Liebesbankweg-Rallye, die besonders für Familien mit Kindern spannend ist.

Zusätzlich wird der Themenwanderweg „Mensch & Wald“ angeboten, der Hahnenklee mit Goslar verbindet und sich mit historischen Berufen auseinandersetzt. Außerhalb der „Spurensuche mit Pfanni“-Wanderung haben Gäste auch die Möglichkeit, mittwochs geführte Wanderungen zum UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft sowie donnerstags Wanderungen zum Bergbauernmarkt in Clausthal-Zellerfeld zu erleben. Am Samstag können die Kleinsten an der Kinderschatzsuche mit Heidi teilnehmen, die von Mai bis September stattfindet.

Besonderheiten für Wanderer

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist die Berücksichtigung von Hunden während der Wanderungen. Hunde dürfen im Wald frei laufen, jedoch sind sie während der Brut- und Setzzeit, die vom 1. April bis 15. Juli dauert, an der Leine zu führen. Für Hundebesitzer gibt es hundefreundliche Restaurants in der Umgebung sowie Tütenspender im Kurpark Hahnenklee.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen stehen barrierefreie Wanderwege zur Verfügung. Dazu gehören verschiedene Strecken wie der nördliche Rollstuhlwanderweg mit dem Kurhausweg und der südliche Rollstuhlwanderweg entlang der Rathaustraße. Informationen zu den Wanderwegen, Karten und weitere Details sind in der Tourist-Information erhältlich.

Die Wanderung „Spurensuche mit Pfanni“ ist somit nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Region zu erleben, sondern bietet auch eine Vielzahl von Optionen für Familien, Hundehalter und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Interessierte können sich auf der Website von Mein Goslar oder Hahnenklee über weitere Details informieren und gegebenenfalls ihre Teilnahme bestätigen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"