
Kreuzfahrten erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit, und zwei der bekanntesten Anbieter sind MSC Cruises und TUI Cruises mit ihrer Mein Schiff-Flotte. Während MSC Cruises 1960 in Italien gegründet wurde und heute über 10 % Marktanteil verfügt, belegt TUI Cruises mit etwa 2,4 % den zehnten Platz unter den größten Kreuzfahrt-Reedereien weltweit. MSC bietet aktuell 22 Schiffe und plant bis 2025 den Bau eines weiteren, während TUI Cruises über acht Schiffe verfügt, darunter das im Juni 2025 in Betrieb genommene Mein Schiff 7.
Die Hauptziele von MSC sind vielfältig und reichen vom Mittelmeer über Nordeuropa bis hin zur Karibik, während TUI Cruises in Regionen wie der Ostsee, Norwegen und Großbritannien aktiv ist. Beide Anbieter richten sich an ein breites Publikum, setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte bei ihren Angeboten. Frische und internationale Atmosphäre kennzeichnen MSC, während TUI Cruises ihren Gästen eine ruhige und stilvolle Umgebung bietet.
Leistungen und Inklusivangebote
MSC Cruises legt großen Wert auf ein umfangreiches Unterhaltungsangebot mit täglichen Broadway-Shows, Fitnessstudios und einer vielfältigen Poollandschaft. Für das leibliche Wohl bietet die Reederei drei tägliche Mahlzeiten an, wobei Getränke nicht im Preis enthalten sind, ein All-Inclusive-Getränkepaket jedoch verfügbar ist. Im Vergleich dazu inkludiert TUI Cruises viele Speisen und Getränke in ihren Preisen und punktet mit einem zusätzlichen doppelten Kabinenservice sowie einem breiten Wellness- und Freizeitangebot.
Ein markanter Unterschied ist auch die Handhabung von Trinkgeldern. Während bei MSC eine verpflichtende Hotel-Servicegebühr von 10 Euro pro Nacht erhoben wird, sind Trinkgelder bei TUI Cruises im Reisepreis bereits enthalten, sodass Gäste sich keine Sorgen über zusätzliche Gebühren machen müssen.
Preise und Zielgruppen
In Bezug auf die Preisgestaltung zeigt sich ein deutlicher Unterschied. Eine 7-tägige Kanaren-Kreuzfahrt kostet bei TUI Cruises beispielsweise 949 Euro pro Person für eine Innenkabine, während die gleiche Kabine bei MSC Cruises lediglich 709 Euro kostet, zuzüglich Getränkekosten. Dies macht MSC besonders attraktiv für preisbewusste Reisende und Familien, da sie eine größere Auswahl an kinderfreundlichen Aktivitäten und mehr Schiffe sowie Routen im Angebot hat.
Die Zielgruppen beider Anbieter sind ähnlich und umfassen Paare, Familien und Alleinreisende, jedoch mit verschiedenen Schwerpunkten: MSC spricht vor allem Familien und internationale Gäste an, während TUI Cruises besonders Paare und Ruhe suchende Urlauber anspricht.
Unterschiedliche Atmosphären
Die Atmosphäre an Bord ist ein weiterer entscheidender Aspekt. MSC wird oft als ausgelassen beschrieben, während TUI Cruises mit ihrem Angebot für ein ruhigeres Umfeld sorgt. Mit attraktiven Kinderprogrammen und einem breiten Freizeitangebot zielt MSC darauf ab, Familien anzuziehen, während TUI Cruises mit stilvollem Ambiente und einem besonderen Fokus auf Wellness und Erholung punktet.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass sowohl MSC Cruises als auch TUI Cruises interessante Optionen für unterschiedliche Reisende bieten: MSC bewegt sich mit einer internationalen und lebhaften Atmosphäre, während TUI Cruises ein premium und ruhiges Erlebnis verspricht. Letztlich hängt die Wahl des Anbieters von den individuellen Vorlieben und Erwartungen der Reisenden ab.