
Die Vorfreude auf die diesjährige Messe Wächtersbach steigt, die vom 24. Mai bis 1. Juni 2025 ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Rund 300 Aussteller werden in der Main-Kinzig-Halle ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren und die Besucher mit einem facettenreichen Programm begeistern. Die Veranstaltung wird für Jung und Alt gleichermaßen ein Erlebnis, das sowohl informative als auch unterhaltsame Elemente vereint. Kinzig.news berichtet von einer beeindruckenden Zahl an rund 70 Ausstellern im Bereich Ausbildung, die vor allem Handwerksbetriebe, Dienstleister und mittelständische Unternehmen repräsentieren.
Zu den Highlights der Messe zählen ein vielseitiger Erlebnisgarten, der unter anderem einen Hochseilklettergarten und eine entspannende BeachArea umfasst. Das Publikum kann sich auf eine AIDA-Kreuzfahrt-Showkabine freuen, die einen Einblick in die luxuriösen Kabinen dieser beliebten Kreuzfahrtschiffe gewährt. Besonders spannend ist die Mathematikum-Ausstellung „Faszination Mathematik“, die mit 15 Stationen und 24 interaktiven Experimenten Besucher:innen begeistern wird. Auch die Tierschau, die verschiedene Tiere und eine landwirtschaftliche Ausstellung zeigt, wird ein fester Bestandteil der Messe sein.
Berufs- und Ausbildungsmesse
Ein besonderer Tag der Messe Wächtersbach ist der 27. Mai 2025, wenn die Berufs- und Ausbildungsmesse Main-Kinzig (BAM) von 8:00 bis 16:00 Uhr stattfindet. Diese Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, Berufsorientierte, angehende Schulabgänger sowie Mitarbeiter in beruflicher Neuorientierung. Unter dem Motto „Finde Deinen Traumberuf“ erwarten die Besucher umfassende Informationen zu Ausbildungsangeboten aus verschiedenen Berufszweigen und Sparten. Der Eintritt ist für Schüler und Lehrkräfte frei, eine Registrierung über die Tageskasse ist jedoch erforderlich messe-waechtersbach.de.
Unterhaltung und Genuss
Neben den informativen Aspekten bietet die Messe auch ein attraktives Musikprogramm mit täglichen Konzerten und besonderen Abendveranstaltungen, darunter die „messePARTYnight“ und Auftritte von Tribute-Bands. Für die Jüngsten gibt es ein Kinderland mit Spielgeräten, einem Leseraum und neuen Attraktionen. Ein hoher Stellenwert wird auch den Angeboten in den Bereichen Hausbau, Renovierung, Gesundheit, Pflege, Soziales, Mobilität, Wellness, Kosmetik, Mode und Genuss beigemessen.
Familienfreundlichkeit steht ebenfalls auf der Agenda, mit einem ermäßigten Eintritt während des Family-Weekends am 31. Mai und 1. Juni. Die Eintrittspreise sind dabei fair gestaltet: von 8 Euro für Tageskarten bis hin zu 4 Euro am Family-Weekend für Erwachsene, wodurch der Zugang zur Messe für alle Altersgruppen attraktiv bleibt. Besucher können sich zudem über kostenfreie Parkplätze und gute Verkehrsanbindungen mit Bus und Bahn freuen. Online-Tickets sind seit dem 28. April erhältlich und erleichtern den Eintritt ins Messegeschehen.