Schweiz

Toggenburg krönt sich erneut: Bester Ferienort der Schweiz 2025!

Das Toggenburg konnte sich erneut an die Spitze kämpfen und wurde mit dem Swiss Holiday Home Award 2025 ausgezeichnet. Bereits im Vorjahr hatte die Region den begehrten Preis gewonnen, was die Kontinuität der hohen Qualität von Ferienunterkünften unterstreicht. Laut Aargauer Zeitung basiert die Rangierung auf den Bewertungen von Gästen, die über die Plattform „E-Domizil“ ihre Unterkünfte buchen. Im Jahr 2025 belegte das Toggenburg den ersten Platz in seiner Kategorie, während es namhafte Konkurrenten wie Obwalden, Viamala und das Heidiland übertraf.

Die Region erreichte eine beeindruckende Gesamtbewertung von 4,9 von 5 möglichen Punkten. Besonders bemerkenswert waren die Bewertungen in den Kategorien Sauberkeit mit 4,94 Punkten und äußerer Eindruck mit 4,92 Punkten. Diese hohen Werte zeigen die Bemühungen der Gastgeber und die ausgezeichnete Qualität der Ferienwohnungen im Toggenburg. Die Auszeichnung basiert auf dem Durchschnitt der Gästebewertungen aus dem Jahr 2024.

Kategorisierte Auszeichnungen

Für den Swiss Holiday Home Award 2025 gibt es drei Kategorien, die auf der Anzahl der Bewertungen basieren. Das Toggenburg gewann in der mittleren Kategorie, die zwischen 150 und 300 Bewertungen liegt. Im Vorjahr erzielte die Region eine Bewertung von 4,88 Punkten und belegte ebenfalls den ersten Platz. In der kleineren Kategorie mit 70 bis 150 Bewertungen ging der Sieg an Sörenberg-Flühli in Luzern, während das Engadin die größte Kategorie mit über 300 Bewertungen für sich entscheiden konnte.

Die Auszeichnung des Toggenburgs wird von Toggenburg Tourismus und E-Domizil, der größten Online-Plattform für Ferienunterkünfte in der Schweiz, hoch geschätzt. Tausende von Gästebewertungen von über 6.800 Ferienobjekten in der Schweiz wurden für diese Auszeichnung ausgewertet, was die Bedeutung des Awards unterstreicht.

Besonderer Stolz für die Region

Das Toggenburg hat mit dieser Auszeichnung nicht nur den ersten Platz in seiner Kategorie gewonnen, sondern auch bedeutende Destinationen wie Davos Klosters, Surselva, Flims-Laax-Falera und Adelboden-Lenk-Kandersteg hinter sich gelassen. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Region im Vorjahr noch auf den fünften Platz landen konnte. Die steigenden Gästebewertungen zeigen eine Verbesserung um 0,17 Punkte im Vergleich zum Vorjahr, was zusammen mit der Region Bellinzona e Valli die größte Steigerung ist.

Die Ostschweiz belegt zudem erneut den zweiten Platz in der Kategorie „Region Schweiz“. Das Team von Toggenburg Tourismus äußert sich erfreut über die Auszeichnung und sieht sich in seinen Bemühungen um die Qualität und Attraktivität der Region bestärkt.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"