London

Klassik-Highlight: Katona Twins verzaubern Burg mit magischer Musik!

Am 23. Mai 2025 um 19.30 Uhr findet im Senator-Thomsen-Haus in Burg das Abschlusskonzert der Burger Klassiktage statt. Unter dem Motto „Magische Alhambra und das Märchen von Hollywood“ wird das renommierte Gitarrenduo „Katona Twins“ auftreten. Peter und Zoltan Katona, die Zwillingsbrüder aus Liverpool, gehören zu den besten klassischen Gitarrenduos der Welt und haben bei den Burger Klassiktagen bereits in den Jahren 2017 und 2018 mit beeindruckenden Darbietungen begeistert.

Das diesjährige Konzert wird ein besonderes Highlight, das spanische Klänge von Isaac Albéniz, Enrique Granados und Manuel de Falla umfasst. Auch Auszüge aus Leonard Bernsteins berühmter „West Side Story“ werden auf dem Programm stehen. Die musikalische Vielfalt des Duos ist beeindruckend, da sie traditionelle Grenzen ihrer Besetzung überschreiten und Crossover-Elemente zu populären Stilrichtungen einfließen lassen.

Vorverkauf und Tageskasse

Die Tickets für das Konzert kosten 19,00 Euro, während Kinder und Jugendliche einen ermäßigten Preis von 10,00 Euro zahlen. Der Kartenvorverkauf ist online über die Webseite der Stadt Fehmarn unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie bei den Buchhandlungen Niederlechner und Sonnenseiten und beim Tourismus-Service Fehmarn in Burg und Burgtiefe möglich. Für Kurzentschlossene öffnet die Abendkasse am 23. Mai um 18.30 Uhr.

Um die Besucher optimal auf den Abend einzustimmen, wird es 30 Minuten vor Konzertbeginn eine Werkeinführung durch Dr. Andrea Susanne Opielka geben. Für weitere Informationen können Interessierte Dr. Opielka unter der E-Mail-Adresse info@klassik-service.com kontaktieren oder sie telefonisch unter 04372 / 80 60 210 erreichen.

Internationale Erfolgsbilanz

Die Katona Twins zeichnen sich nicht nur durch ihre musikalischen Fähigkeiten aus, sondern auch durch ihre einzigartige Bühnenpräsenz und technische Brillanz. Sie haben bereits in bedeutenden Konzertsälen weltweit gespielt, darunter die Carnegie Hall in New York, die Wigmore Hall und die Royal Festival Hall in London sowie die Berliner Philharmonie und das Concertgebouw in Amsterdam. Ihr Auftritt auf Fehmarn wird das Publikum mit klassischen und zeitgenössischen Werken in eine andere Welt entführen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"