
Am 10. April 2025 erließ der Premierminister von Vietnam die Mitteilung Nr. 34/CD TTg zur Förderung der Tourismusentwicklung. Das Ziel ist es, bis Ende des Jahres 22 bis 23 Millionen internationale sowie 130 Millionen inländische Besucher zu begrüßen. Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus ist beauftragt, diese Mitteilung umzusetzen und relevante Agenturen in die Maßnahmen einzubeziehen. Die vietnamesische nationale Tourismusverwaltung steht im Fokus, um Pilotprojekte und Aktivitäten für nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Tourismus voranzutreiben. Die Förderung zielt nicht nur auf eine Steigerung der Besucherzahlen ab, sondern auch auf die Implementierung nachhaltiger Praktiken im Tourismus.
Ein Schlüsselaspekt ist die Integration digitaler Technologien und kultureller Werte in die Tourismuspromotion. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung vielfältiger Dienstleistungsarten, die den Bedürfnissen der modernen Reisenden gerecht werden: Resorttourismus, Gesundheitsfürsorge, Ökotourismus und gesellschaftlich verantwortungsbewusster Gemeinschaftstourismus sind nur einige der angestrebten Bereiche. Die Herausforderungen liegen in der Beschleunigung der digitalen und grünen Transformation, die zur Verbesserung des Touristenerlebnisses beitragen sollen.
Nachhaltigkeit im Tourismus
Die aktuelle Strategie steht auch im Zeichen eines nachhaltigen Tourismus, der nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische und soziale Dimensionen berücksichtigt. Nachhaltiger Tourismus ist gekennzeichnet durch Umweltverträglichkeit, wirtschaftliche Fairness und soziale Gerechtigkeit. Das Ziel ist es, die Natur und die Menschen vor Ort nicht zu belasten, was durch verschiedene Ansätze erreicht werden soll. So wird vorschlagen, große Hotelanlagen zu vermeiden und stattdessen klimafreundliche Verkehrsmittel zu nutzen. Dies spiegelt sich auch in den Empfehlungen für nachhaltiges Reisen wider, wie dem Verzicht auf Flugreisen und der Unterstützung der lokalen Wirtschaft durch Einkäufe in Geschäften vor Ort.
Zusätzlich zur Förderung umweltbewusster Reisepraktiken wird die Stärkung der lokalen Kommunikations- und Verkehrsinfrastruktur erwartet. Eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Regionen und Sektoren soll die Anwerbung von Touristen erleichtern. In diesem Zusammenhang wird auch der Einsatz internationaler Filmteams in Vietnam hervorgehoben, um das Land als attraktives Reiseziel zu präsentieren.
Vorgaben und Entwicklungen
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Strategie ist die kontinuierliche Überprüfung und Kontrolle der Qualität touristischer Dienstleistungen. Im Mai 2025 wird ein Bericht über die Umsetzung der Maßnahmen an den Premierminister erfolgen, während eine umfassende Evaluation der Fortschritte im Juni erwartet wird. Geplant sind auch kulturelle und künstlerische Veranstaltungen, die nicht nur zur Anwerbung von Touristen dienen, sondern auch zur Förderung des kulturellen Austauschs beitragen.
Insgesamt wird die Unterstützung durch das Planungs- und Finanzministerium dazu beitragen, Richtlinien zur Investition in die touristische Infrastruktur zu entwickeln. Dies ist entscheidend, um die Ansprüche an einen modernen, nachhaltigen Tourismus zu erfüllen und um eine langfristige Basis für Vietnams Tourismusentwicklung zu schaffen. Mit einem intelligenten Tourismus-Ökosystem und dem Fokus auf die Bedürfnisse der Reisenden beabsichtigt Vietnam, sich als führendes Ziel im Bereich des nachhaltigen Tourismus zu positionieren.