BayernDeutschlandSachsen-Anhalt

Juist erhält Zertifikat: Barrierefreies Reisen für alle!

Die Tourismus-Agentur Nordsee hat erfreuliche Neuigkeiten aus Juist zu vermelden. Die Tourist-Informationen im Rathaus und im Hafen der beliebten Ferieninsel wurden im Rahmen der Initiative „Reisen für Alle“ geprüft und erneut zertifiziert. Diese Zertifizierung fördert die Inklusion sowie die barrierearme Ausstattung der Informationsstellen, die zu den am meisten frequentierten auf der Insel zählen. Die Teamleiterin der Tourist-Informationen, Benita Martin, äußerte sich begeistert über die erneute Anerkennung, die für drei Jahre gilt.

Die positiven Aspekte der Zertifizierung beinhalten stufenlose Zugänge und eine Türbreite von mindestens 90 cm, um körperlichen Einschränkungen Rechnung zu tragen. Ebenso wichtig für die Zertifizierung sind die klaren Wegbeschilderungen und deutlich gestalteten Informationen, die eine Orientierung für alle Besucher erleichtern. Ferner ist vorgeschrieben, dass mindestens ein Mitarbeiter der Tourist-Information eine Schulung zur Barrierefreiheit absolviert hat.

Kritikpunkte und Verbesserungsmöglichkeiten

Bei der Prüfung wurden jedoch auch einige Kritikpunkte festgestellt. Dazu gehören das Fehlen von Informationen in Leichter Sprache und Brailleschrift sowie das Fehlen optischer Warnsignale. Die Kurverwaltung Juist hat bereits angekündigt, diese Anregungen zur Verbesserung zu prüfen. Es ist wichtig zu bedenken, dass etwa 10 Millionen Menschen in Deutschland eine Behinderung haben, von denen 10 % auf barrierefreie Informationen angewiesen sind. 40 % der Menschen mit Behinderung empfinden barrierefreie Informationen als einen besonderen Mehrwert für ihre Reisewünsche.

Die Informationen zur Barrierefreiheit auf Juist sind auf der Website der Kurverwaltung Juist verfügbar. „Reisen für Alle“ stellt eine bundesweite Kennzeichnung für barrierefreie touristische Betriebe dar und wird von der Bayern Tourist GmbH in Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium vergeben.

Barrierefreie Angebote in Sachsen-Anhalt

Parallel dazu gibt es auch in anderen Regionen Deutschlands Fortschritte im Bereich barrierefreier Tourismus. In Sachsen-Anhalt wurden 139 Unternehmen und touristische Einrichtungen in einer Broschüre mit dem Titel „Reisen für Alle in Sachsen-Anhalt“ vorgestellt. Diese wird von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung herausgegeben und bietet auf 60 Seiten einen Überblick über zertifizierte barrierefreie Angebote.

Barbara Weinert-Nachbagauer, Bereichsleiterin Marketing bei der IMG, hebt hervor, dass die Barrierefreiheit zunehmend als Komfortkriterium für alle Reisenden an Bedeutung gewinnt. Die vorgestellten Ziele nutzen ein deutschlandweit einheitliches Kennzeichnungs- und Piktogrammsystem, das im Rahmen des Projekts „Reisen für Alle“ entwickelt wurde.

Die Broschüre kann bequem online bestellt werden, und Reisewillige haben die Möglichkeit, direkt auf der Website nach barrierefreien Zielen zu recherchieren. Darüber hinaus steht sie auch als PDF-Download zur Verfügung, und es gibt eine E-Learning-Plattform, die umfangreiche Informationen über barrierefreie Angebote bietet, einschließlich eines Kurses zum Thema.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Juist als auch Sachsen-Anhalt Schritte in die richtige Richtung unternehmen, um den barrierefreien Tourismus zu fördern. Diese Initiative wird nicht nur jenen zugutekommen, die auf barrierefreie Informationen angewiesen sind, sondern auch eine komfortablere Reiseerfahrung für alle Reisenden schaffen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Artikeln der Tourismus-Agentur Nordsee und des Tourismusnetzwerk Sachsen-Anhalt.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"