
Die Stadt Hue steht vor der Herausforderung, ihre technische Infrastruktur zu modernisieren. Insbesondere ist das überladene und oft wirre Kabelsystem in den städtischen Straßen ein großes Anliegen, das sowohl die Ästhetik der Stadt als auch die Sicherheit der Bevölkerung gefährdet. Vietnam.vn berichtet, dass die Probleme weitreichende Folgen haben können, einschließlich Kurzschlüssen, Kabelbrüchen und umstürzenden Masten, insbesondere während der Regen- und Sturmsaison.
Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, haben die Behörden Maßnahmen ergriffen, um die städtische technische Infrastruktur zu verbessern. Seit Mai 2025 sind Inspektionsteams des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie aktiv im Einsatz. Ihr Fokus liegt auf oberirdischen Kabeln und Teilnehmeranschlüssen, die nicht den anwendbaren Standards entsprechen. Die Inspektionen sollen nicht nur bestehende Probleme beheben, sondern auch eine Vorbereitung für umfassende Renovierungspläne in den Jahren 2026 bis 2030 sein.
Synchronisierung der Infrastruktur
Ein zentrales Ziel dieser Maßnahmen ist die Synchronisierung der Infrastruktur, um die Stadtlandschaft von Hue zu verbessern. Dies umfasst die Aufzeichnung und Behebung von Problemen, die durch unsachgemäße Kabelverlegung verursacht werden. Laut Vietnam.vn sollen unterirdische Systeme installiert werden, um Risiken zu minimieren und die Integration neuer Technologien zu ermöglichen.
Ein offizielles Dokument wurde an Telekommunikations- und Kabelfernsehunternehmen gesendet, in dem diese zur Fertigstellung der Kabelsanierung bis zum 30. Juni 2025 aufgefordert werden. Sollte die Frist nicht eingehalten werden, werden nicht konforme Kabel demontiert. Dies ist Teil eines größeren Plans, um ein modernes und wettbewerbsfähiges Stadtimage zu schaffen, das auch das touristische Erlebnis sowie die Lebensqualität der Einwohner verbessern soll.
Planung unterirdischer Kabelzüge
Ein wichtiger Aspekt der geplanten Infrastrukturen sind die unterirdischen Kabelzüge. Die Planung solcher Kabelzüge ist entscheidend für die betriebliche Effizienz und Sicherheit. Polywater betont, dass ein durchdachter Kabelzugplan dazu beiträgt, Kabelschäden zu minimieren, Reparaturkosten zu reduzieren und die Lebensdauer des Systems zu verlängern.
Trotz sorgfältiger Planung können unvorhergesehene Schäden auftreten, die durch Missverständnisse oder unberücksichtigte Bedingungen verursacht werden. Ein wichtiger Faktor in Kabelzugplänen ist der Reibungskoeffizient zwischen Kabel und Rohr, der die Zugspannung beeinflusst und je nach Kabel, Rohr und Schmiermittel variiert.
Der Polywater® Pull-Planner™ ist eine Software, die Planer bei der Gestaltung von Kabelzügen unterstützt. Sie bietet eine umfangreiche Datenbank für Reibungskoeffizienten und ermöglicht individuelle Berechnungen. Die Protokollierung der Spannung vor Ort ist ebenfalls möglich, um zukünftige Projekte zu optimieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Maßnahmen zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur in Hue nicht nur auf die Behebung bestehender Probleme abzielen, sondern auch die Grundlage für intelligente städtische Technologien schaffen sollen. Eine effektive Planung und Umsetzung der unterirdischen Kabelzüge ist dabei essenziell, um die Zuverlässigkeit der Strom- und Kommunikationsinfrastruktur langfristig zu gewährleisten.