
Am 18. Mai 2025 findet im Gemeindemuseum Burghaun der 48. Internationale Museumstag statt. Dieser Tag ist eine hervorragende Gelegenheit, um die gesellschaftliche Rolle der Museen hervorzuheben und das vielfältige Angebot der Einrichtungen zu entdecken. Besucher sind herzlich eingeladen, an verschiedenen Aktionen teilzunehmen und die Schätze des Museums zu erkunden.
Ein besonderes Highlight des Tages ist der Vortrag von Jürgen Schneider, dem Leiter der Abteilung Vor- und Frühgeschichte im Konrad-Zuse-Museum Hünfeld. Der Vortrag konzentriert sich auf die Burghauner Ausgrabungen aus dem Jahr 2012, insbesondere auf die Entdeckung eines beeindruckenden Hügelgrabs aus der Bronzezeit. Schneider wird die Fundumstände und die damit verbundenen archäologischen Arbeiten erörtern und interessante Erkenntnisse aus den Untersuchungen teilen.
Programm und Besonderheiten
Das Gemeindemuseum öffnet um 15:00 Uhr seine Türen, und der Eintritt ist kostenfrei. Der Vortrag von Jürgen Schneider beginnt um 15:15 Uhr. Neben dem Vortrag besteht für die Besucher die Möglichkeit, die bei den Grabungen geborgenen Objekte sowie weitere Fundstücke aus verschiedenen Epochen zu besichtigen. Dies bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region.
Für den geselligen Austausch steht das Museumscafé bereit, das bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Hier können Besucher nicht nur Kaffee und Kuchen genießen, sondern auch ins Gespräch kommen und sich über die Erlebnisse des Tages austauschen.
Interessierte finden weitere Informationen auf der Website des Museums oder auf Instagram unter „museumburghaun“. Eine umfassende Übersicht über den Internationalen Museumstag und die speziellen Angebote im Gemeindemuseum Burghaun bietet auch die Seite der Gemeinde Burghaun, die zusätzlich zu den Programminhalten informiert. Für präzisere Details besuchen Sie bitte Osthessen-News sowie Burghaun.de.