
Am 18. Mai 2025 haben Gewerkschaftsmitglieder aus Schulen im Bezirk Ninh Hai in der Provinz Ninh Thuan ihren Unmut über neue Richtlinien geäußert, die die Organisation von Exkursionen außerhalb der Provinz zum Ende des Schuljahres 2024-2025 verbieten. Laut einem Bericht von Vietnam.vn stellen diese Richtlinien, die am 7. Mai 2025 in Kraft traten, eine Herausforderung für die Schulen dar, da sie finanzielle Verluste und einen möglichen Imageverlust für die beteiligten Reisebüros mit sich bringen.
Frau TH, eine betroffene Lehrerin, teilte mit, dass die geplante Exkursion, die für Ende Mai 2025 angesetzt war, ein Budget von über 150 Millionen VND umfasst hätte, welches durch freiwillige Beiträge der Lehrer finanziert wurde.
Reaktionen auf die neuen Richtlinien
Die Bildungsabteilung des Bezirks, vertreten durch Herrn Le Dang Huynh Son, hat bestätigt, dass die Umsetzung der neuen Anweisungen von der Provinz strikt befolgt werden muss. Viele Lehrer sind jedoch der Ansicht, dass Schulausflüge nicht von den neuen Regelungen betroffen sein sollten, und fordern mehr Flexibilität bei der Planung solcher Aktivitäten.
Herr Nguyen Long Bien, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Ninh Thuan, erklärte, dass Reisen aufgrund des beschlossenen Anweisungsdokuments nicht erlaubt seien, jedoch in Ausnahmefällen Lösungen gefunden werden könnten. Zusätzlich stellte der Leiter des Innenministeriums von Ninh Thuan klar, dass die Einteilung der Verwaltungseinheiten keine negativen Auswirkungen auf die Schuleinheiten haben sollte.
Entwicklungen in der Meereswirtschaft
Trotz Fortschritten gibt es Herausforderungen, wie die ungenügende Qualifikation der Fischereiarbeiter und die veraltete Technologie zur Ernte und Lagerung. So wurde die Resolution Nr. 12 verabschiedet, um die Entwicklung der Meereswirtschaft bis 2025 voranzutreiben, mit einem Blick bis 2030.
Die Ziele sind ambitioniert: ein Wirtschaftswachstum der Meereswirtschaft von 16,3% und ein Gesamtwert von 5.359 Milliarden VND bis 2025, was 30,15% des Gesamtwirtschaftswerts ausmachen würde. Darüber hinaus wird ein Anstieg des durchschnittlichen Einkommens der Küstenbevölkerung angestrebt.
Die geplanten Maßnahmen zur Entwicklung der Meereswirtschaft beinhalten die Diversifizierung von Fischerei und Aquakultur, die Modernisierung von Technologien und Fischereiflotten sowie die Förderung von Wissenschaft und Bildung im maritimen Sektor.
Die Initiativen in Ninh Hai könnten dazu beitragen, die Region zu einem Zentrum für die Meereswirtschaft in der Provinz zu entwickeln und gleichzeitig sicherzustellen, dass nationale Verteidigungs- und Sicherheitsaspekte nicht vernachlässigt werden.