ItalienKroatienUSA

Luxair feiert Rekordgewinne: Flottenerneuerung und Passagierzuwachs!

Die luxemburgische Fluggesellschaft Luxair hat im vergangenen Jahr bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Das Unternehmen verzeichnete mit 2,6 Millionen transportierten Fluggästen ein Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich war der Anstieg bei den Freizeitreisen, der mit 13 Prozent über den Erwartungen lag. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Bereich Luxair Tours wider, wo ein Wachstum von fünf Prozent bei den Reisenden zu verzeichnen ist. Die Vielfalt der angebotenen Reisen umfasst über 90 Reiseziele, darunter beliebte Destinationen wie Spanien, Italien und Portugal, was die Attraktivität der Fluggesellschaft weiter steigert.

Luxair hat zudem einen Umsatzanstieg von neun Prozent auf 801 Millionen Euro in sämtlichen Geschäftsbereichen, mit Ausnahme der Fracht, erreicht. Das Unternehmen verzeichnete den höchsten Betriebsgewinn der letzten zwei Jahrzehnte mit erfreulichen 10,5 Millionen Euro. Um zukünftige Herausforderungen zu meistern, plant Luxair eine umfassende Flottenerneuerung, die mit einer Investitionssumme von einer Milliarde Euro bis 2030 verbunden ist. Diese Maßnahme soll die Abläufe verbessern und das Passagiernetz weiter ausbauen.

Flottenerneuerung und Herausforderungen

Die Flottenerneuerung gestaltet sich jedoch nicht ohne Herausforderungen. Handelsstreitigkeiten zwischen der EU und den USA sowie regulatorische Belastungen erschweren den Prozess. Dennoch hat Luxair bereits 16 leisere und treibstoffärmere Flugzeuge des Typs Embraer E195-E2 bei den Herstellern Embraer und Boeing bestellt. Die Schulungen für das Personal zur Bedienung dieser neuen Maschinen haben bereits begonnen.

Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, wurde 2024 ein neuer Hangar zur schnelleren Wartung eingeweiht. Luxair plant außerdem die Verwendung von nachhaltigem Kraftstoff (SAF), um ökologische Aspekte in die Flottenstrategie zu integrieren. Für das kommende Jahr rechnet der Konzern mit einer finanziellen Durststrecke und plant weiterhin einen Flottenwechsel, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Flugangebot und Catering-Services

Das Streckennetz von Luxair wurde um Manchester in England und Brac in Kroatien erweitert, was die Anzahl der Flüge auf 31.000 anhebt, auch wenn dies 900 Flüge weniger als im Vorjahr bedeutet. Die höhere Auslastung zeigt jedoch, dass die Nachfrage nach Flügen erheblich gestiegen ist. Zudem stieg die Zahl der Catering-Mahlzeiten um sieben Prozent auf rund drei Millionen, was das Engagement von Luxair für hohe Service-Qualität unterstreicht.

Diese umfassenden Entwicklungen und Initiativen stimmen optimistisch, dass Luxair gut aufgestellt ist, um den Herausforderungen der Luftfahrtindustrie zu begegnen und seinen Kunden auch in Zukunft einen erstklassigen Service zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Berichten von Volksfreund und Luxair.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"