
Die Aby GmbH, ein auf Abi- und Abschlussfahrten spezialisierter Reiseveranstalter, hat Mitte April 2023 Insolvenz angemeldet. Wie reisevor9 berichtet, wurden am vergangenen Freitag alle nicht angetretenen Reisen abgesagt und die betroffenen Reisenden informiert. Angesichts der aktuellen Saison sind derzeit keine Kunden in Urlaubsgebieten unterwegs, sodass Rückholaktionen nicht notwendig sind.
Bereits Mitte 2022 hatte ein Gläubiger Insolvenz gegen die Aby GmbH beantragt, was schließlich zur Insolvenzverwaltung im Dezember 2022 führte. Der endgültige Insolvenzantrag folgte dann im April 2023. Geschäftsführer des 2018 gegründeten Unternehmens ist Julius Felix Oberhokamp. Auf der Website von Aby Reisen wird derzeit kein Hinweis auf die Insolvenz gegeben, was eine Informationslücke für betroffene Kunden darstellt.
Notrufnummer und Rückerstattung
Der Deutsche Reise-Sicherungsfonds (DRSF) plant, die angezahlten Kundengelder zurückzuerstatten. Die Rückzahlungen sollen in wenigen Wochen beginnen. Der DRSF wird sich aktiv mit den betroffenen Kunden in Verbindung setzen, sobald die Aby GmbH die benötigten Informationen übermittelt hat. Für Rückfragen zur Insolvenz hat die Aby GmbH eine Hotline eingerichtet, die ab heute, 19. Mai 2025, von 8 bis 18 Uhr unter der Nummer (+49) 30 25 89 87 253 erreichbar ist.
Ein vorläufiger Insolvenzverwalter wurde bereits bestellt, um den Prozess zu leiten. Die Insolvenz von Aby Reisen folgt auf ähnliche Pleiten von anderen Veranstaltern wie FTI und We-Flytour. Diese Entwicklungen haben auch die Konkurrenz in Bewegung gesetzt. So hat der Berliner Veranstalter Abidays bereits Kapazitäten geprüft und Angebote für betroffene Kunden vorbereitet, um einen Teil der Reisenden aufzufangen und ihnen Alternativen anzubieten.
Die aktuelle Situation stellt für viele Familien und Schüler eine erhebliche Belastung dar. Die Unsicherheit über angezahlte Gelder und mögliche Reisen sorgt für zusätzlichen Druck in einer ohnehin emotional aufgeladenen Phase vor dem Abschluss der Schule. Die Bemühungen des DRSF bieten jedoch einen Lichtblick in dieser angespannten Lage.
Die Insolvenz von Aby Reisen zeigt erneut die Herausforderungen auf, mit denen die Reisebranche konfrontiert ist, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und hochgradiger Saisonalität. Während sich das Unternehmen aus der Insolvenz bewegt, bleibt abzuwarten, wie die betroffenen Kunden ihre Interessen und Ansprüche vertreten können.