
Italien erfreut sich als Urlaubsziel großer Beliebtheit, und das nicht ohne Grund. Der Charme historischer Städte wie Rom und Florenz zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Eine Autofahrt durch die malerischen Landschaften des Landes ist für viele ein unvergessliches Erlebnis. Doch neben diesen kulturellen Höhepunkten gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten, die die Herzen der Urlauber höherschlagen lassen.
Unverzichtbar für einen Italy-Trip sind Gerichte wie Pizza, Pasta und das berühmte italienische Eis, auch bekannt als Gelato. Während viele deutsche Eisdielen Gelato anbieten, lohnt es sich, das Original direkt vor Ort zu probieren. Jasmine Bellepak teilt auf TikTok wertvolle Tipps für den Eisgenuss in den italienischen Großstädten und gibt Ratschläge zum Kauf von qualitativ hochwertigem Eis.
Tipps für den perfekten Eisgenuss
Eine wichtige Empfehlung von Einheimischen ist, darauf zu achten, dass die Container, in denen das Eis präsentiert wird, flach sind. Oft sind Eisberge in Geschäften nur aufgeschlagen und mit Luft gefüllt, was auf minderwertige Qualität hinweist. Ein weiteres Indiz für schlechte Qualität ist sehr gelbes Bananen-Eis, das oft auf Farbstoffe hinweist. Zudem solltest du vorsichtig sein, wenn eine Gelateria zu viele Sorten anbietet – dies kann auf industriell hergestelltes Eis hindeuten und nicht auf hausgemachtes.
Gelato unterscheidet sich grundsätzlich von traditioneller Eiscreme. Während Eiscreme mit Sahne hergestellt wird, wird Gelato mit Milch produziert. Dadurch schmilzt Gelato schneller, vor allem bei höheren Temperaturen. Eine Vielzahl von Eissorten steht in den italienischen Gelaterien zur Auswahl. Auch Eissorten wie das gelato alla frutta (Obsteis) sind sehr beliebt, wobei es interessante Geschmäcker wie Wassermelone oder Feige gibt.
Besondere Sorten und Esskultur
Die italienische Eiskultur ist außerdem geprägt von ganz besonderen Eissorten. Einige werden in großen Gläsern serviert und sollten im Sitzen genossen werden, wie das affogato, das mit verschiedenen Flüssigkeiten wie Kaffee oder Schokolade serviert wird. Für abenteuerlustige Gaumen gibt es kreative Varianten wie Käseeis oder Weineis. In Süditalien, besonders in Sizilien, findet man die besondere Delikatesse gelato nella brioche, das oft zum Frühstück oder als Snack genossen wird.
Für alle, die die Bestellung auf Italienisch aufgeben möchten: Ein einfacher Gruß gefolgt von „Vorrei un cono / una coppetta con gusti“ funktioniert gut, um ein Hörnchen oder einen Becher mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu bestellen. Es ist üblich, dass der Verkäufer fragt, ob man Sahne dazu möchte. Auch die Mitnahme des Gelatos ist unkompliziert: „Vorrei una confezione da portare via“ genügt, um eine Packung zum Mitnehmen zu bestellen.
Insgesamt sorgen die vielfältigen Möglichkeiten, die Italien bietet – von historischen Städten über wunderschöne Landschaften bis hin zu kulinarischen Highlights wie Gelato – dafür, dass der Traumurlaub zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Für weitere Informationen über Urlaubstipps in Italien, besuchen Sie derwesten.de und experto.de.