Deutschland

Schmiedeworkshop an der Luisenhütte: Jetzt anmelden und kreativ werden!

Am 21. und 22. Juni 2025 findet an der Luisenhütte in Wocklum ein spannender Workshop für alle Handwerksbegeisterten statt. Der geplante Kurs bietet eine Einführung in die traditionellen Schmiedetechniken und richtet sich insbesondere an Erwachsene, die grundlegende Fertigkeiten im Schmieden erlernen möchten. Während der zwei Tage haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Feuerverschweißen und dem Ausschmieden von Paketen aus unterschiedlich harten Stählen vertraut zu werden.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Arbeit mit einem Steinkohlefeuer in selbst gebauten Öfen erfolgt. Hierbei entsteht beispielsweise ein Klingenrohling aus Damaszenerstahl, der für seine außergewöhnliche Härte und Elastizität bekannt ist. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch ist Durchhaltevermögen gefragt, um die Herausforderungen des Schmiedens zu meistern. Die Workshops laufen jeweils sechs Stunden an beiden Tagen und beginnen um 11 Uhr.

Kosten und Anmeldung

Die Teilnahme an diesem interessanten Workshop kostet 150 Euro, welche die Materialkosten bereits einschließen. Anmeldungen sind über die Webseite www.maerkisches-sauerland.com möglich. Zudem wird ein weiterer Workshop für Teilnehmer ab 18 Jahren am 27. und 28. September angeboten. Teilnehmer, die an der Kunst des Schmiedens interessiert sind, können direkt über diesen Link zur Veranstaltung anmelden.

Weitere Möglichkeiten zum Schmieden

Ein zusätzlicher Schmiedekurs findet am 29. und 30. August an der Luisenhütte in Balve-Wocklum statt. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ebenso wie an Fortgeschrittene und verspricht eine spannende Lernerfahrung in der Herstellung stählerner Gegenstände, darunter auch Messer.

Das Programm umfasst das Feuerverschweißen, welches in einer traditionellen Schmiedeesse praktiziert wird. Teilnehmer erlernen zudem das Feilen und Schleifen ihrer Werkstücke. Der Kurs ist sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche ab 16 Jahren zugänglich und findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 95 Euro pro Teilnehmer, inklusive Materialkosten. Interessierte können sich telefonisch unter 02352/966-7034 oder per E-Mail an museen@maerkischer-kreis.de anmelden.

Die Luisenhütte bietet somit vielfältige Möglichkeiten, das Handwerk des Schmiedens zu erlernen und zu vertiefen, und ist ein idealer Ort für alle, die ihr handwerkliches Geschick entfalten möchten. Für weitere Informationen über die bevorstehenden Workshops, können die jeweiligen Berichte bei der Hönne Zeitung und bei Südwestfalen Nachrichten nachgelesen werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"