
Am 29. April 2025 wurde die Aida Nova, ein beliebtes Kreuzfahrtschiff, mitten auf dem Meer von einer Gruppe Wikinger geentert. Dieser spektakuläre Vorfall, der laut moin.de geplant war, wurde von den Reisenden als aufregendes Erlebnis wahrgenommen.
Die Wikinger reisten aus dem norwegischen Sagastad an und bringen ein originalgetreu nachgebautes Wikingerschiff mit, welches nur ein- bis zweimal im Jahr zu Wasser gelassen wird. Das Wikingerschiff steuerte die Aida Nova an und die Wikinger machten sich auf, die Brücke des Kreuzfahrtschiffs unsicher zu machen. Sie besuchten auch das Brauhaus an Bord, wo der Kapitän an den Aktivitäten teilnahm.
Begeisterung und Enttäuschung
Die Passagiere äußerten ihre Begeisterung über das unerwartete Erlebnis in sozialen Medien. Einige hatten sich sogar frühzeitig geweckt, um das Wikingerschiff zu beobachten. Einheimische in der Region Bremangerlandet zeigten sich ebenfalls beeindruckt von dem durchgeführten Überfall. In den Kommentaren zeigten jedoch einige enttäuschte Fans ihr Bedauern, dass sie das außergewöhnliche Ereignis verpasst hatten.
Während die Wikinger die Aida Nova besuchten, gab es gleichzeitig auch Berichte über technische Schwierigkeiten mit dem Schiff. Gemäß kreuzfahrt-coach.de hatte die Aidanova bei ihrem Start einige Probleme. Obwohl die Crew hoch motiviert und freundlich war, gab es Informationsdefizite. An der Rezeption wurde fälschlicherweise mitgeteilt, dass Reservierungen in Buffet-Restaurants für Gäste mit Einschränkungen nicht möglich wären. Der Restaurantleiter stellte jedoch klar, dass Tische für diese Gäste zu Beginn der Öffnungszeiten reserviert werden.
Technische Probleme und deren Wahrnehmung
Zusätzlich kam es im Theatrium zu technischen Problemen, die zu ausgefallenen Shows führten. Einige Automaten an Bord waren nicht verfügbar; unter anderem gab ein Softdrink-Spender statt Cola Wasser aus. Auch einige Sitzbänke im Studio-X konnten nicht genutzt werden, was Ärger bei den Passagieren auslöste. Trotzdem wurden diese Probleme insgesamt als Kleinigkeiten wahrgenommen, die den Gesamteindruck der Reise nicht wesentlich minderten.