
Am 20. Mai 2025 präsentieren Christiane Ahlhelm und Lydia Starkulla das innovative Stück „Zerspringding & Repariertier“ im Holzkirchner FoolsTheater. Dieses faszinierende Theatererlebnis lässt viel Raum für Interpretation und fordert die Fantasie der Zuschauer heraus. Im Zentrum der Handlung steht Gerda, gespielt von Ahlhelm, die fröhlich umher springt, bis ihre Spieluhr zerspringt und ihre Stimmung trübt. An ihrer Seite befindet sich das Repariertier, ein Plüschhund, dargestellt von Starkulla, der zunächst nicht in der Lage ist, Gerda zu helfen, da ihm die Mittel fehlen, ihr Leid zu lindern.
Das Stück kommt ohne gesprochene Worte aus; es erzählt seine Geschichte durch Mimik, Bewegungen und Töne. Die clownesken Elemente faszinieren sowohl Kinder als auch Erwachsene. Gemeinsam begeben sich Gerda und das Repariertier auf eine Suche nach einer zerbrochenen Scherbe, während sie sich durch vielfältige, durch hölzerne Dreiecke repräsentierte Landschaften bewegen. Die variable Bühnenarchitektur ermöglicht ein dynamisches Erzählen, das den Zuschauern offenbart, dass sie das Narrativ aktiv mitgestalten können.
Die Reise zur Selbstfindung
Im Verlauf der Geschichte führt die Reise Gerdas zu den leuchtenden Kugeln, die wie Sterne aussehen und symbolisch für die Suche nach Heilung und Freundschaft stehen. Gerda spürt, dass in ihr etwas kaputt gegangen ist, und ein Teil des Zerspringdings entwischt. Doch das Repariertier verwandelt sich und hilft ihr dabei, ihre inneren Verletzungen zu erkennen. Diese Reise thematisiert die Kraft des Individuums und die Möglichkeit, aus eigener Kraft wieder ganz zu werden.
Gerda muss den letzten Schritt zur Heilung selbst gehen, unterstützt von ihrem treuen Begleiter. Diese vielschichtige Geschichte ist nicht nur ein eindringliches Abenteuer, sondern auch eine Einladung zur Auseinandersetzung mit inneren Sehnsüchten und Ängsten. Die Inszenierung kombiniert beeindruckend Musik, Bilder und intensives Spiel und bleibt dabei nahezu ganz ohne Worte.
Premiere und kreative Umsetzungen
Die Premiere von „Zerspringding & Repariertier“ fand am 26. Februar 2025 im BOSCO Gauting statt. Regie führte Michl Thorbecke, während Sibylle Kobus das Bühnenbild gestaltete und Anna Manz für die Kostüme verantwortlich war. Die musikalische Untermalung, die von Annegret Enderle stammt, variiert von einer traditionellen Spieluhrmelodie bis hin zu bedrohlichen Tönen und neugierig machenden Klängen, begleitet von einem zentralen roten Leuchten, das visuell beeindruckt.
Die ausgewogene Mischung aus clownesken und ernsthaften Elementen spricht eine breite Zielgruppe an und lädt Jungen und Mädchen sowie Erwachsene ein, sich mit den dargestellten Themen auseinanderzusetzen. Das Ensemble, bestehend aus Christiane Ahlhelm und Lydia Starkulla, bietet ein einzigartiges Theatererlebnis, das dazu anregt, die eigene innere Welt zu reflektieren.
Für weitere Informationen über das Stück und die Inszenierung besuchen Sie bitte KulturVision und Theater KunstDünger.