
Eine aktuelle Auswertung von Radical Storage zeigt, welche Urlaubsziele bei Touristen besonders stressig sind. Laut der Studie, die über 97.400 Bewertungen von Touristenattraktionen in 100 der meistbesuchten Städte weltweit analysiert, sticht vor allem Tokio hervor. Die japanische Hauptstadt wird als das stressigste Reiseziel weltweit identifiziert, wobei 25,2% der Bewertungen angstbezogene Begriffe wie „überfüllt“ und „Lärm“ enthalten. Diese Ergebnisse belegen die hohe Stressbelastung, der Touristen in überfüllten Metropolen ausgesetzt sind.
Die Analyse umfasst nicht nur Tokio, sondern auch andere japanische Städte, die ebenfalls in den oberen Rängen der stressigsten Reiseziele zu finden sind. Auf Platz zwei landet Osaka, gefolgt von Kyoto auf dem dritten Platz. Diese Städte sind bekannt für ihre vielen Touristenattraktionen, was häufig zu Überfüllungen führt, die als Hauptgrund für den Stress bei den Besuchern identifiziert wurden. Besonders in Tokio beschreibt ein hoher Anteil der Bewertungen das Gefühl von Enge, was zur emotionalen Belastung beiträgt.
Top Stressfaktoren weltweit
Die Studie hat spezifische Stressfaktoren ermittelt, die Touristen als überwältigend empfinden. Zu den häufigsten Begriffen in den Bewertungen zählen „Menschenmengen“ und „Überwältigung“. Bei der Analyse wurde auch festgestellt, dass 60% der Angstindikatoren in Tokio das Gefühl von Enge thematisieren. Dies zeigt, dass nicht nur die Anzahl der Menschen, sondern auch die räumliche Enge zu einer hohen Stressbelastung beiträgt.
Die Ergebnisse sind nicht nur auf Japan begrenzt. London, bekannt für belebte Orte wie die Oxford Street und den Borough Market, belegt den vierten Platz im Ranking der stressigsten Städte. Shanghai folgt unmittelbar danach auf dem fünften Platz. Diese Metropolen sind für ihre Attraktionen berüchtigt, die zahllose Touristen anziehen und zur erhöhten Stresswahrnehmung beitragen.
Entspannte Alternativen
Im Gegensatz zu den stressigsten Städten bietet Tallinn in Estland ein erholsames Umfeld für Reisende. Nur 1,6% der Bewertungen zu Tallinn enthalten angstbezogene Begriffe. Zu den weiteren entspannenden Reisezielen gehören Vilnius in Litauen, Thessaloniki in Griechenland und Stockholm in Schweden. Auch einige Städte in China, wie Zhuai, Guilin und Guangzhou, werden als entspannend wahrgenommen. Diese Ergebnisse unterstreichen, dass Reisende durchaus Alternativen zu den belebten Großstädten suchen können, um einen stressfreien Urlaub zu genießen.
Zusammenfassend zeigt die Analyse von Radical Storage, dass vor allem die Überfüllung in beliebten Reisezielen zu einem signifikanten Anstieg an Stress und Angst bei Touristen führt. Die umfassenden Daten aus der Untersuchung bieten wertvolle Einblicke für Reisende, die ihre Urlaubsziele sorgfältig auswählen möchten, um die bestmögliche Erfahrung zu erzielen. Weitere Informationen können in den Berichten auf T-Online und 20 Minuten nachgelesen werden.