
Eine aktuelle Umfrage von Expedia Group zeigt, dass Reisen für Verbraucher weltweit einen zentralen Lebensbereich darstellt. Der „Traveler Value Index 2025“ basiert auf Daten von über 11.000 Teilnehmern aus elf Ländern, einschließlich Deutschland. Die Ergebnisse sind vielversprechend: 88 Prozent der Befragten planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate eine Urlaubsreise zu unternehmen, wobei 68 Prozent von ihnen internationale Reisen ins Auge fassen. Im Vergleich zu 2022 entspricht dies einem Anstieg von 19 Prozent.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist, dass etwa die Hälfte der Teilnehmer Reisen heute als wichtiger erlebt als noch vor fünf Jahren. Dies verdeutlicht den wachsenden Stellenwert von Reisen in der heutigen Gesellschaft. Dies wird auch durch die Tatsache unterstützt, dass 58 Prozent der Befragten in den kommenden Monaten preisbewusster reisen möchten.
Einfluss von Bewertungen und sozialen Medien
Vertrauen spielt beim Reisen ebenfalls eine entscheidende Rolle. So gaben 75 Prozent der Reisenden an, bereit zu sein, für besser bewertete Unterkünfte mehr zu bezahlen. Besonders für jüngere Reisende unter 40 Jahren sind Online-Bewertungen von großer Bedeutung, mit 80 Prozent, die Wert auf positives Feedback legen. Zudem nutzen 61 Prozent der Befragten soziale Medien zur Inspiration für ihre Reisen, ein deutlicher Anstieg von 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Influencer haben sich als wichtige Meinungsführer etabliert: 84 Prozent der Befragten unter 40 Jahren gaben an, dass deren Empfehlungen ihre Reiseentscheidungen beeinflussen. Insgesamt berichten über 60 Prozent der Reisenden, dass sie bei ihren Buchungsentscheidungen auf die Empfehlungen von Influencern achten. Dies spiegelt sich auch in der Wunschvorstellung wider, dass 83 Prozent der Reisenden Treuepunkte für Reisen einlösen möchten.
Regionale Unterschiede in den Reisetrends
Interessanterweise gibt es regional unterschiedliche Präferenzen: Deutsche Reisende legen Wert auf die Erstattbarkeit ihrer Flugreisen, während chinesische Reisende zunehmend kontaktlose Reiseerfahrungen bevorzugen. Deutschland, das Vereinigte Königreich und China führen die Liste der Länder mit den höchsten geplanten Auslandsreisequoten an. In Deutschland planen laut der Umfrage 72 Prozent der Teilnehmer internationale Reisen, was die Bedeutung des Reisens in der hiesigen Kultur unterstreicht.
Greg Schulze, Chief Commercial Officer der Expedia Group, hebt hervor, dass die Reiselust der Menschen trotz globaler Herausforderungen weiterhin ungebrochen ist. Diese aufschlussreiche Studie wurde von Wakefield Research im Auftrag der Expedia Group zwischen dem 14. Februar und dem 3. März 2025 durchgeführt und lässt auf eine weiterhin positive Entwicklung für die Reisebranche hoffen.
Für weitere Informationen über die Studie und ihre Ergebnisse besuchen Sie bitte die Artikel von Tageskarte und Yahoo Finance.