
Beatrice Egli erfreut sich großer Beliebtheit als eine der herausragenden Persönlichkeiten im deutschen Schlager. Geboren am 21. Juni 1988 in der Schweiz, erlangte sie große Bekanntheit durch ihren Sieg in der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) im Jahr 2013. Sie ist die zweite Schweizer Gewinnerin in der Geschichte des Formats, nach Luca Hänni. Seitdem hat sich Egli als feste Größe in der Musikszene etabliert und über 1.000.000 Platten in Deutschland, der Schweiz und Österreich verkauft. Dies unterstreicht ihren kometenhaften Aufstieg im Musikgeschäft.
Egli, die aus einer österreichisch-schweizerischen Metzgerfamilie stammt, hat bereits im Kindesalter mit dem Singen begonnen. Seit ihrem neunten Lebensjahr steht sie auf der Bühne und trat bei verschiedenen Volksfesten auf. Mit 14 Jahren nahm sie Gesangsunterricht, was ihre Musikkarriere weiter vorantrieb. 2007 veröffentlichte sie das Album „Sag mir wo wohnen die Engel“ und erzielte einen respektablen 12. Platz beim Grand Prix der Volksmusik 2007.
Die Duette von Beatrice Egli
Ein zentrales Element von Beatrice Eglis Karriere sind ihre Duette, die sie in den letzten Jahren mit verschiedenen Künstlern aufgenommen hat. Diese Duette gelten als musikalische Highlights ihrer Karriere. Besonders herausragend ist das Duett „Das wissen nur wir“ mit Florian Silbereisen, das 2023 erschienen ist. Ein weiteres bemerkenswertes Duett ist „Bist du’s oder bist du’s nicht“ mit Eloy de Jong aus dem Jahr 2021, welches Eglis gefühlvolle Seite zeigt. Auch ihr Duett „Königreich der Liebe“ mit Peter Maffay aus dem Jahr 2023 erfreute sich großer Beliebtheit.
Egli trat ebenfalls in der Schweizer Version von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ auf und sang dort mit namhaften Künstlern wie Seven, Kunz und Jaël. Sie hat die Fähigkeit, sich dem Musikstil ihrer Duettpartner anzupassen, bleibt dabei jedoch ihrem eigenen Stil treu. Ihre Duett-Liste ist zwar kürzer als die von Kolleginnen wie Helene Fischer und Andrea Berg, die besonders mit internationalen Stars zusammenarbeiten, jedoch betont Egli die Wichtigkeit von Qualität über Quantität in ihrer Musik. Dies spiegelt sich in der hohen musikalischen Substanz ihrer Aufnahmen wider.
Musikalische Erfolge und Auszeichnungen
Nach ihrem Triumph bei DSDS veröffentlichte Beatrice Egli die Single „Mein Herz“, die in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Platz 1 der Charts ging. Ihr Debütalbum „Glücksgefühle“ erreichte in der Schweiz Platz 1 und in Deutschland sowie Österreich den zweiten Platz. Im Jahr 2014 folgte das Album „Bis hierher und viel weiter“, das in Berlin aufgenommen wurde.
Im Laufe der Jahre konnte Egli zahlreiche Anerkennungen gewinnen, darunter den Titel „Newcomer des Jahres (international)“ im Jahr 2014 sowie mehrfach den Preis für „Best Female Solo Act“ in den Jahren 2015, 2017 und 2021. Mit ihrem jüngsten Album „Wohlfühlgarantie“, das am 16. März 2018 veröffentlicht wurde, hat sie die hohe Qualität ihrer Musik weiter unter Beweis gestellt. Ihre „Wohlfühlgarantie Tour“ von Oktober bis Dezember 2018 bildete einen weiteren Höhepunkt in ihrer Karriere.
Beatrice Egli bleibt eine strahlende Figur im Schlager und verbindet Tradition mit modernen Klängen. Ihr kometenhafter Aufstieg und die erfolgreiche Karriere sind Beweis für ihr außergewöhnliches Talent und die Liebe zur Musik.
Für weitere Informationen über Beatrice Egli und ihre musikalischen Erfolge besuchen Sie Schlager.de und Wikipedia.