ChinaDeutschland

Reisen bleibt für Deutsche unverzichtbar: 88 % planen jetzt Urlaub!

Der neue „Traveler Value Index 2025“ des Online-Reisevermittlers zeigt, dass Reisen trotz anhaltender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten für viele Menschen weltweit ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens bleibt. Laut der Erhebung planen 88 Prozent der Befragten innerhalb der nächsten zwölf Monate eine Urlaubsreise, wobei 68 Prozent ins Ausland fliegen möchten. Dies markiert einen Anstieg von 19 Prozent im Vergleich zur Erhebung von 2022, was die steigende Bedeutung von Reisen unterstreicht. Die Umfrage wurde unter 11.000 repräsentativen Erwachsenen in elf Schlüsselmärkten durchgeführt, darunter die USA, Deutschland, China und Großbritannien, was die globale Reichweite der Ergebnisse belegt. Aerotelegraph berichtet, dass rund die Hälfte der Teilnehmer Reisen heute als wichtiger empfindet als vor fünf Jahren.

Das Vertrauen in Anbieter und Buchungsentscheidungen hat einen hohen Stellenwert, denn drei Viertel der Reisenden sind bereit, für gut bewertete Unterkünfte mehr zu bezahlen. Dies wird besonders deutlich, da 80 Prozent der Befragten unter 40 Jahren großen Wert auf positive Online-Bewertungen legen. Die Bedeutung sozialer Medien als Inspirationsquelle wächst ebenfalls; 61 Prozent der Teilnehmer nutzen Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube, um Reiseideen zu sammeln. Dies ist ein Anstieg von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als noch 35 Prozent bei der Reiseplanung soziale Medien konsultierten.Die Tageskarte hebt hervor, dass 84 Prozent der unter 40-Jährigen angeben, dass Reise-Influencer ihre Entscheidungen maßgeblich beeinflussen.

Preisbewusstsein und Reisetrends

Rund 58 Prozent der Befragten gaben an, heute preisbewusster zu reisen. Gleichzeitig sind 83 Prozent der Teilnehmer daran interessiert, Treuepunkte für Reisen einzulösen. Diese Bereitschaft zeigt das veränderte Kundenverhalten und das Bedürfnis nach attraktiven Angeboten über klassische Reiseanbieter hinaus. In Deutschland legen viele Reisende besonderen Wert auf die Erstattbarkeit von Flugreisen, während chinesische Reisende kontaktloses Reisen bevorzugen.

Der „Traveler Value Index“ bietet Reiseanbietern wertvolle Einblicke in die veränderten Bedürfnisse ihrer Kunden und verdeutlicht das zentrale Lebensumfeld, das Reisen für Verbraucher auf der ganzen Welt darstellt. In diesem Kontext haben Deutschland, Großbritannien und China die höchsten Quoten für geplante Auslandsreisen. Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass Reisen ein bedeutender Lebensbereich bleibt, für den viele bereit sind, Zeit und Ressourcen zu investieren.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"