
Leony Busch und Michele Stutzmann aus Dinslaken (NRW) starteten am 10. Mai ihren ersten gemeinsamen Urlaub auf Mallorca. Für Leony war es die erste Reise auf die beliebte Insel, während Michele zuletzt 2009 dort war. Nach ihrer Ankunft nahmen sie ein Uber-Taxi zu ihrem Hotel, doch die Freude über den Urlaub wurde schnell getrübt.
Der Uber-Fahrer ließ das Paar am Hotel aussteigen und fuhr dann mit ihren Koffern davon, während sie beim Aussteigen waren. Trotz verzweifelter Versuche, dem Wagen hinterherzulaufen und den Fahrer zu rufen, blieb die Hilfe aus. Eine halbe Stunde warteten sie vor dem Hotel in der Hoffnung, dass der Fahrer zurückkehrt, doch das geschah nicht.
Die Verzweiflung des Paares
In den entführten Koffern befanden sich wichtige persönliche Besitztümer wie Kleidung, Kosmetik, Schmuck und Medikamente. Leony, die ihre Handtasche mit Wertsachen und Dokumenten bei sich hatte, versuchte vergeblich, Kontakt zum Uber-Unternehmen aufzunehmen. Auch die Anzeige bei der Polizei brachte wenig Hoffnung auf eine Wiederbeschaffung der Koffer, da das Nummernschild unbekannt war.
In ihrer Not wandte sich Leony über Facebook an die Öffentlichkeit und postete ein Bild des Fahrers. Stunden vergingen ohne Neuigkeiten, während Leony Kleidung von Hand waschen musste und Michele versuchte, die Situation mit Humor zu nehmen. Kurz davor, den Urlaub abzubrechen, gab sich Leony emotional belastet und frustriert. Michele hingegen blieb optimistisch und sah die Situation als mögliches Versehen an.
Ein unerwartetes Happy End
Am nächsten Morgen erhielt Leony einen Anruf von einem anderen Uber-Fahrer via Facebook, der ihnen Hilfe anbot. Mit großer Erleichterung stellte sich heraus, dass er die Koffer gefunden hatte und bereits Kontakt mit dem Hotel aufgenommen hatte. Schließlich konnten die Koffer an der Rezeption abgeholt werden, und Leony bestätigte, dass nichts fehlte. Ihr Urlaub auf Mallorca konnte nun endlich beginnen.
Doch nicht nur Leony und Michele hatten mit Problemen am Flughafen zu kämpfen. Am 13. November wurde eine 46-jährige Frau am Flughafen Mallorca wegen mutmaßlichen Diebstahls von zwei Koffern festgenommen. Sie hatte die Gepäckstücke eines anderen Paares an sich genommen und war flüchtig geworden. Die Polizei konnte die Diebin jedoch an der Bushaltestelle abfangen.
Bei der Festnahme gab die Frau an, die Koffer gehörten ihr, doch die Gepäckanhänger bewiesen das Gegenteil. Die Beamten übergaben die Koffer den rechtmäßigen Besitzern, die diese sofort erkannten. Neben den Koffern fanden die Polizisten zudem vier Stangen Tabak und vier Schachteln Parfüm, deren Gesamtwert über 6.000 Euro betrug. Es wird vermutet, dass die Frau eine professionelle Diebin war, die gezielt in Bereichen agierte, die für Passagiere zugänglich waren.
Die Vorfälle zeigen, dass sowohl die Freude über den Urlaub als auch die Gefahren am Flughafen Hand in Hand gehen können, und mahnen Reisende, stets vorsichtig mit ihrem Gepäck umzugehen. Weitere Informationen zu Leony und Micheles Erfahrungen auf Mallorca finden Sie bei DerWesten und zur Festnahme der mutmaßlichen Diebin bei MallorcaZeitung.