Deutschland

Bremen bleibt ein Urlaubsziel: Entdecke Deine Heimat neu!

In der heutigen Zeit, in der sich das Reiseverhalten vieler Menschen verändert hat, bleibt die Heimatstadt für viele eine attraktive Urlaubsoption. Ann van Gerven, eine gebürtige Bremerin, erkundet die Friedrichstraße und macht dabei spannende Entdeckungen, wie beispielsweise eine neue Sonnenuhr. Sie nutzt ihre freien Tage, um Bremen neu zu entdecken. Für Van Gerven ist es nicht notwendig, ins Ausland zu verreisen, um zu entspannen; die Ruhe in ihrem Zuhause ist ihr wichtiger. Diese Vorstellung spiegelt den aktuellen Trend der „Staycation“ wider, der zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Der Begriff „Staycation“, der einst als „Urlaub auf Balkonien“ bekannt war, beschreibt den Urlaub zu Hause. Die Pandemie hat viele Menschen dazu gezwungen, ihre ursprünglichen Urlaubspläne zu ändern und stattdessen die eigenen Stadt oder Region zu erkunden. Eine Umfrage von Simon-Kucher und Partners aus dem Jahr 2021 zeigte, dass 40 % der Befragten mehr Zeit im Inland verbringen möchten. Der ADAC berichtete, dass im Jahr 2022 noch 14 % der Deutschen ihren Urlaub ausschließlich daheim verbrachten, während diese Zahl 2024 auf 7 % fiel.

Wachstum des urbanen Tourismus

Die Erholung des Tourismussektors seit dem Ende der Pandemie ist deutlich spürbar. In Wien zeigten Erhebungen von 2024, dass jede fünfte Person ihren Urlaub innerhalb der Stadtgrenzen verbringt. Diese Veränderungen sprechen dafür, dass der Trend zur Staycation möglicherweise langfristig bestehen bleibt. Van Gerven selbst ist überzeugt, dass viele Menschen sich an das Reisen innerhalb ihrer Heimat gewöhnt haben. Ihr letzter Ausflug außerhalb Deutschlands führte sie vor drei Jahren nach Dänemark, doch nach nur zwei Tagen sehnte sie sich bereits nach ihrem Zuhause.

Um die Bremer noch stärker für ihre Stadt zu begeistern, engagiert sich die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) in der Förderung lokaler Veranstaltungen und touristischer Angebote. Ein interessantes Beispiel für die Entdeckung der Stadt ist das Angebot von Stadtgeschichten Bremen, das Stadtführungen mit historischen und modernen Aspekten der Stadt anbietet.

Vielfältige Stadtführungen

Die Führungen von Stadtgeschichten Bremen sind nicht nur informativ, sondern bieten auch die Möglichkeit, kleine Kostproben an verschiedenen Stationen zu genießen oder in zwei Restaurants zu speisen. Diese Touren beleuchten die Geschichten hinter den Fassaden und kombinieren spannende Details mit Anekdoten und Legenden. Sie eignen sich für unterschiedliche Anlässe, von Firmenausflügen bis hin zu Familientreffen. Auch spezielle Themenführungen, die einzigartige Aspekte der Stadt herausstellen, gehören zum Angebot.

Die Touren können sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad oder Bus durchgeführt werden. Für den Fall, dass eine persönliche Teilnahme nicht möglich ist, bieten die Veranstalter auch virtuelle Stadtführungen an. Dies gewährleistet, dass selbst in schwierigen Zeiten Informationen über Bremen und ihre Besonderheiten bereitgestellt werden können.

Van Gerven hat ihre eigenen Tipps für Ausflüge in Bremen und teilt diese gerne. Ihre Liste enthält Stadtführungen und Radtouren, die Einblicke in die Vielfalt ihrer Heimatstadt geben. In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen ihr Umfeld neu entdecken, könnte Bremen für viele zu einem beliebten Ziel für die nächste Staycation werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"