Deutschland

Katja Ebstein kehrt zurück: Jubiläumsauftritt im ZDF-Fernsehgarten!

Katja Ebstein, die erfolgreiche deutsche Teilnehmerin des Eurovision Song Contest, wird am 15. Juni 2025 im „ZDF-Fernsehgarten“ auftreten. Dieser Auftritt ist Teil der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Moderationsjubiläum von Andrea Kiewel, die das Format seit einem Vierteljahrhundert leitet, abgesehen von einer kurzen Unterbrechung. Zuvor war Ebstein zuletzt am 4. September 2022 im „Fernsehgarten“ zu sehen, wo sie ein Hit-Medley im Rahmen der Sendung „Goldene Kultschlager“ präsentierte. Schlager.de berichtet, dass neben Ebstein auch weitere Künstler wie Guildo Horn und Marianne Rosenberg für die Jubiläumssendung angekündigt sind.

Die Feierlichkeiten fallen mit der Rückkehr von Stefan Mross‘ Show „Immer wieder sonntags“ zusammen, was den 15. Juni zu einem besonderen Datum im deutschen Unterhaltungskalender macht. Ebstein, die als Grande Dame des ESC bezeichnet wird, hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Sie nahm insgesamt dreimal am Wettbewerb teil, wobei sie zweimal den dritten Platz und einmal den zweiten Platz belegte. Ihr erster großer Erfolg war der Hit „Wunder gibt es immer wieder“, den sie 1970 beim deutschen Vorentscheid sang und beim ESC in Amsterdam den dritten Platz erreichte. Dieser Titel gilt als einer der populärsten deutschen Schlager.

Vielseitige Karriere und Engagement

Katja Ebstein wurde am 9. März 1945 in der Nähe von Breslau, Schlesien, geboren und floh als Kind mit ihrer Familie nach West-Berlin. Die Künstlerin besuchte die Universität, wo sie Archäologie und Kunst studierte und sich aktiv in der Studentenbewegung engagierte. 1969 erhielt sie ihren ersten Plattenvertrag und nannte sich fortan Katja Ebstein. In den 1970er Jahren war sie häufig im Fernsehen zu sehen und brachte zahlreiche Alben heraus. Ihr zweiter ESC-Auftritt war 1971 mit dem Titel „Diese Welt“, wo sie erneut den dritten Platz erreichte.

Ebstein setzte sich auch außerhalb der Musik für soziale Themen ein, engagierte sich in der Friedens- und Anti-Atomkraftbewegung und erlangte durch ihre Aktivitäten in der Umwelt- und Kinderhilfe große Anerkennung. Für ihr Engagement erhielt sie 2008 das Bundesverdienstkreuz. In den 1990er Jahren wandte sich Katja der Literatur zu und feierte 2010 ihren 65. Geburtstag mit einem besonderen Bühnenprogramm.

Ein Comeback im Musikgeschäft

In den letzten Jahren hat Katja Ebstein seltener Auftritte absolviert, doch sie bleibt eine herausragende Figur in der deutschen Musikszene. Ihre Cover-Version von „Wunder gibt es immer wieder“ mit dem Rapper JokA, die 2011 veröffentlicht wurde, schaffte es in die deutschen Hip-Hop-Downloadcharts. Heute feiert sie ihre Erfolge mit über 30 Alben und zahlreichen Auszeichnungen, bleibt jedoch für ihre Fans eine legende des deutschen Musikfernsehens. Ihre Auftritte im „ZDF-Fernsehgarten“ sind stets nostalgische Höhepunkte, die die Zuschauer an ihre jahrzehntelange Karriere erinnern.

Eurovision.de hebt hervor, dass Ebstein nicht nur für ihre musikalischen Talente, sondern auch für ihren Charisma und ihre Haltung im deutschen Musikfernsehen bekannt ist. Ihr Auftritt im Juni 2025 ist also nicht nur ein Rückblick auf ihre glanzvolle Laufbahn, sondern auch eine Feier ihrer einzigartigen Verbindung zur deutschen Musikgeschichte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"