Deutschland

Erleben Sie Sol Gabetta: Ein Konzert-Highlight in der Elbphilharmonie!

Am 21. Mai 2025 findet in der beeindruckenden Elbphilharmonie ein herausragendes Konzert mit der renommierten Cellistin Sol Gabetta und dem Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Santtu-Matias Rouvali statt. Dieses Event verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber zu werden. Die Elbphilharmonie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Architektur und die erstklassige Akustik, die es zu einem der wichtigsten Konzertorte der Welt macht.

Das Konzert wird im Großen Saal der Elbphilharmonie stattfinden, der für seine ausgezeichnete Klangqualität berühmt ist. Besucher sollten bedenken, dass sie ausreichend Zeit einplanen müssen, um zur Elbphilharmonie und zu den Konzertbereichen zu gelangen. Insbesondere wird empfohlen, die Plaza, die eine spektakuläre Aussicht auf den Hamburger Hafen bietet, nicht später als 30 Minuten vor Konzertbeginn zu erreichen.

Einlassregelungen und Ticketinformationen

Für den Zugang zur Plaza und zu den verschiedenen Veranstaltungsräumen gelten besondere Einlasszeiten. Konzerttickets für den Großen Saal und den Recital Saal ermöglichen den Besuch der Plaza bereits zwei Stunden vor Beginn des Konzerts. Für die Kaistudios ist ein separates Plaza-Ticket erforderlich, um die Plaza betreten zu können.

Die genauen Zulassungszeiten sind wie folgt:

  • Veranstaltungen ohne Vortragsgespräch:
    • Foyer des Großen Saals: 60 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
    • Großer Saal: 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
  • Veranstaltungen mit Vortragsgespräch:
    • Foyer des Großen Saals: 90 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
    • Großer Saal: 15 Minuten vor Beginn des Vortrags

Besucher, die zu spät kommen, müssen möglicherweise mit einem verpassten Einlass in den Konzertsaal rechnen. Dies gilt insbesondere für Veranstaltungen, die genau zu einer festgelegten Zeit beginnen.

Für weitere Informationen über das Konzert und den Veranstaltungsort können Interessierte die Webseiten der Badischen Zeitung sowie der Elbphilharmonie besuchen. Dort finden sich auch detaillierte Informationen zu Ticketpreisen und zu weiteren Veranstaltungen in diesem einmaligen Kulturort.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"