Deutschland

Wiener Tourismus bricht Rekorde: 1,8 Millionen Nächtigungen im April!

Die Tourismusbranche in Wien verzeichnete im April 2025 einen Rekordmonat, der mit einer signifikanten Erhöhung der Übernachtungen und der Zimmerauslastung einherging. Laut W24 stieg die durchschnittliche Auslastung der Hotelzimmer in Wien von 72% im April 2024 auf 77% im April 2025. Zudem wurde für den April 2025 eine beeindruckende Anzahl von rund 1,8 Millionen Nächtigungen registriert, was den höchsten Wert für einen April darstellt.

Im Vergleich zum April 2024, in dem es knapp 1,6 Millionen Übernachtungen gab, entspricht dies einem Zuwachs von 15%. Dieser Anstieg ist teilweise auf das spätere Osterfest zurückzuführen, das im Vorjahr bereits im März stattfand. Seit Jahresbeginn, also bis Ende April 2025, wurden in Wien etwa 5,4 Millionen Gästenächtigungen gezählt, was einem Plus von 9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, so die Analyse von Wien.info.

Umsatzentwicklung der Beherbergungsbetriebe

Der Nettonächtigungsumsatz der Beherbergungsbetriebe im März 2025 lag bei rund 87,2 Millionen Euro, was einem Anstieg von 2% im Vergleich zum Vorahr entspricht. Der Umsatz für April 2025 ist bisher noch nicht ausgewertet. Seit Jahresbeginn summierte sich der Nächtigungsumsatz auf rund 226 Millionen Euro und verzeichnete somit ein Plus von 7% im Vergleich zum Vorjahr.

Verfügbare Hotelkapazitäten

Im April 2025 standen rund 80.700 Hotelbetten zur Verfügung, was eine Erhöhung von 5.700 Betten im Vergleich zum April 2024 darstellt. Die durchschnittliche Bettenauslastung betrug 59,4%, was ebenfalls eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr (55%) bedeutet. Bis einschließlich März 2025 lag die durchschnittliche Zimmerauslastung im bisherigen Jahr bei etwa 59% und die Bettenauslastung bei 45,4%.

Herkunft der Gäste

Die Statistiken für den bisherigen Jahresverlauf zeigen außerdem die Top-10-Märkte bezüglich der Übernachtungen in Wien:

Land Übernachtungen Änderung zum Vorjahr
Österreich 301.000 +3%
Deutschland 367.000 +19%
Italien 105.000 +1%
USA 102.000 +32%
Großbritannien 68.000 +3%
Spanien 49.000 +33%
Frankreich 51.000 +1%
Polen 34.000 -7%
Schweiz 50.000 +1%
Ukraine 26.000 +43%

Die aktuellen Zahlen untermauern das positive Wachstum der Wiener Tourismusbranche und sind ein Zeichen für eine Rückkehr zur Normalität nach den Herausforderungen der letzten Jahre.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"