
Seit dem 20. Mai 2023 gelten in Thailand neue Vorschriften der Zivilluftfahrtbehörde, um den Schutz von Passagieren bei Verspätungen und Annullierungen zu erhöhen. Diese Regelungen betreffen insbesondere internationale Flüge und verpflichten Fluggesellschaften, angemessene Entschädigungen sowie Unterstützung für betroffene Passagiere bereitzustellen. Laut Vietnam.vn müssen Fluggesellschaften bei Verspätungen von mehr als zwei Stunden kostenlose Speisen, Getränke und Kommunikationsdienste anbieten.
Im Falle von längeren Verspätungen sind die Entschädigungen abhängig von der Wartezeit: Ab mehr als fünf Stunden haben Passagiere Anspruch auf 1.500 Baht (ca. 1,2 Millionen VND), während bei mehr als zehn Stunden die Entschädigung zwischen 2.000 und 4.500 Baht (1,6 bis 3,6 Millionen VND) variiert, je nach Flugdistanz. Dies bedeutet einen deutlichen Anstieg der Entschädigungsleistungen im Vergleich zu vorherigen Regelungen. Bei Annullierungen, die weniger als sieben Tage vor dem Abflug angekündigt werden, gilt ebenfalls die Regelung für Verspätungen von mehr als zehn Stunden.
Verpflichtungen der Fluggesellschaften
Fluggesellschaften sind jedoch von der Zahlung dieser Entschädigungen befreit, wenn sie in der Lage sind, innerhalb von drei Stunden einen alternativen Flug anzubieten oder wenn höhere Gewalt vorliegt. Bei Inlandsflügen galt ebenfalls eine Erhöhung der Entschädigung auf 1.500 Baht, wodurch der Schutz der Passagiere insgesamt verbessert wird.
Darüber hinaus müssen Passagiere während längerer Verspätungen Zugang zu belüfteten Kabinen, einer angenehmen Temperatur, Toiletten und medizinischer Notfallversorgung haben. In der EU sind die Regelungen durch die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 etabliert, die seit 2005 in Kraft ist. Diese Vorschriften legen ähnlich hohe Standards fest, die auch für Flüge aus Drittstaaten gelten.Eur-lex.eu hebt hervor, dass die Verordnung eine wesentliche Maßnahme zum Schutz der Fluggäste darstellt und Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen bei Nichtbeförderung, Annullierungen oder großen Verspätungen regelt.
Europäische Regelungen im Vergleich
In der EU beträgt die Entschädigung für Flüge bis 1.500 km 250 EUR, für innergemeinschaftliche Flüge über 1.500 km 400 EUR und für alle längeren Flüge bis zu 600 EUR. Diese Entschädigungen sollen sicherstellen, dass die Passagiere fair behandelt werden, unabhängig von der Fluggesellschaft oder dem Flugtyp. Fluggesellschaften sind verpflichtet, ihre Passagiere über ihre Rechte zu informieren und müssen im Falle von Annullierungen Alternativen anbieten.
Trotz dieser Regelungen sind in Vietnam viele Passagiere oft uninformiert über ihre Rechte bei Verspätungen oder Annullierungen. Entschädigungen sind in Vietnam im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern relativ gering; sie betragen zwischen 200.000 und 400.000 VND für Inlandsflüge und zwischen 25 und 150 USD für internationale Flüge. Der Prozess zur Beantragung einer Rückerstattung kann bis zu 14 Tagen in Anspruch nehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuen thailändischen Vorschriften Schritte in die richtige Richtung darstellen, jedoch gleichzeitig die Notwendigkeit aufzeigen, das Bewusstsein und das Verständnis der Passagiere über ihre Rechte weiter zu fördern.