Deutschland

Über 650 Schlagerfans feiern für Bildung: Drei Schulen für Sansibar!

Am 22. Mai 2025 fand auf Fuerteventura die Veranstaltung „Nacht des Deutschen Schlagers“ statt, die mehr als 650 Schlagerfans aus Deutschland anzog. Die Gala wurde im R2 Rio Calma Hotel veranstaltet und hatte ein bedeutendes Ziel: Gelder für den Bau einer neuen Schule in Sansibar zu sammeln. Insgesamt konnten durch die Veranstaltung beeindruckende 58.470 Euro gesammelt werden, die nicht nur für die geplante Schule ausreichen, sondern auch durch zwei spontane Spenden von Gästen ermöglichten, dass insgesamt drei neue Schulen errichtet werden können.

Unter anderem traten auf der Bühne bekannte Künstler wie Peter Orloff, Claudia Jung, Graham Bonney, Stefanie Hertel, Nicole, Olaf Henning und Semino Rossi auf. Diese Künstler verzichteten auf ihre Gage, um dem guten Zweck noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die Veranstaltung zeigt auf eindrucksvolle Weise, welche positiven Auswirkungen Musik und Gemeinschaft haben können.

Zusätzliche Aktionen und Programmpunkte

Neben dem Galaabend wurde die Veranstaltung durch eine Poolparty mit DJ Goofy Förster ergänzt. Reiner Meutsch, der Stiftungsgründer von FLY & HELP, sowie Peter Orloff animierten die Gäste zu Spendenaktionen, indem sie in den Pool sprangen, was mit großem Applaus gefeiert wurde. Diese zusätzlichen Aktionen trugen dazu bei, die Stimmung der Veranstaltung zu heben und die Gäste zur Unterstützung zu motivieren.

Die neu geplanten Schulgebäude in Sansibar werden jeweils drei Klassenräume beherbergen und ersetzen baufällige Strukturen, in denen bis zu 120 Kinder pro Raum unterrichtet wurden. Der Bau dieser Schulen ist Teil eines umfassenderen Programms von FLY & HELP, das bisher über 950 Schulen weltweit errichtet hat und mehr als 190.000 Kindern in 57 Ländern Bildungschancen gegeben hat. Reiner Meutsch dankte den Gästen herzlich für ihre Unterstützung und hob den großen Einsatz der Künstler hervor.

Diese erfolgreiche Veranstaltung steht beispielhaft für die Möglichkeiten des Zusammenspiels von Musik, Gemeinschaft und sozialer Verantwortung. Die positiven Effekte der „Nacht des Deutschen Schlagers“ zeigen, wie wichtig Engagement und Zusammenhalt auch in der heutigen Zeit sind, um echte Veränderung im Bildungssystem von Entwicklungsländern zu bewirken.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"