Deutschland

Erlebe Helden hautnah: Interaktive Ausstellung im Aarauer Stadtmuseum!

Im Stadtmuseum Aarau findet derzeit die interaktive Ausstellung „geliebt, gelobt, gehypt – über Held:innen, Vorbilder und Idole“ statt. Diese Sonderausstellung wird bis zum 6. Juli 2025 zu sehen sein und zieht Besucher:innen mit ihrem breiten Spektrum an Themen und Erlebnissen an. Die Ausstellung beleuchtet Idole aus verschiedenen Bereichen wie Sport, Showbiz und Politik und hinterfragt die gängigen stereotypen Heldenbilder in unserer Gesellschaft.

Ein zentrales Merkmal der Ausstellung ist die Einbindung von Künstlicher Intelligenz, die als Begleitung in mehreren Sprachen, darunter Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch, zur Verfügung steht. Diese innovative Technologie ermöglicht es den Besuchern, persönliche Abenteuerreisen zu erleben und sogar ihren eigenen Hero-Namen zu erfahren. Dies macht die Ausstellung zur ersten ihrer Art in der Schweiz, die KI interaktiv einsetzt.

Interaktive Erlebnisse und Special Events

Die Ausstellung bietet eine Vielzahl interaktiver Erlebnisse, zu denen unter anderem eine Selfie-Station, eine Kinderspur mit Rätseln und Mini-Games, sowie analoge Dia-Leuchtpulte gehören. Besucher können sich zudem über die KI-Funktionen freuen, die ihnen nicht nur Superkräfte und Sidekicks zuweisen, sondern auch individuelle Abenteuerreisen in Gedichtform kreieren. Am Ende nimmt man ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.

Im Juni sind im Rahmen der Ausstellung mehrere Special-Events geplant. Am 25. Juni wird ein Vortrag über Künstliche Intelligenz und Deepfakes angeboten. Darüber hinaus wird es am 29. Juni eine Führung mit dem beliebten Cosplayer Florian geben, die sich großer Beliebtheit erfreut.

Begleitende Foyer-Ausstellung und Öffnungszeiten

Zusätzlich zur Hauptausstellung präsentiert das Stadtmuseum eine begleitende Foyer-Ausstellung mit dem Titel „Kaboom – Afrikanische Comics“, die bis zum 8. Juni zu sehen ist. Das Ringier Bildarchiv, das über 7 Millionen Bilder umfasst, zeigt eine beeindruckende Sammlung von Homestorys und Bildern über Alltagsheld:innen und Prominente.

Die Öffnungszeiten des Stadtmuseums sind von Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 17 Uhr und Sonntag 11 bis 17 Uhr. Montags bleibt das Museum geschlossen. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene CHF 8, für Schüler:innen und Studenten CHF 5, während Kinder bis 16 Jahre kostenlosen Eintritt haben.

Die Ausstellung „geliebt, gelobt, gehypt“ bietet somit nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Idole, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Sie regt zur Diskussion über die Bedeutung von Vorbildern in der heutigen Zeit an und beleuchtet die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der kulturellen Vermittlung.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Presseportal und Stadtmuseum Aarau.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"