Deutschland

Fahrradkonzerte in Ludwigsburg: Musik und Spaß auf zwei Rädern!

In Ludwigsburg beginnt die Saison der Schlossfestspiele mit einem besonderen Highlight: einer Fahrradtour, die die Teilnehmer an faszinierende Orte führt. Laut Bietigheimer Zeitung stehen dabei drei Kurzkonzerte auf dem Programm. Diese Tour bietet die Möglichkeit, sowohl die Musik als auch die schöne Umgebung Ludwigsburgs zu genießen.

Die zweite Fahrradtour wird am Platz der Kinderrechte, vor dem Forum am Schlosspark, um 13.30 Uhr gestartet. Die erste Station dieser musikalischen Reise ist das Seeschloss Monrepos, wo das zweite Kurzkonzert stattfinden wird. Im Anschluss geht es weiter in die Innenstadt von Ludwigsburg, um den letzten musikalischen Teil zu erleben. Die Tour endet in Bietigheim, nahe der Alten Kelter, wo das Abschlusskonzert von Les Forces Majeures am Freitagabend um 19 Uhr stattfindet.

Anmeldung und Teilnahme

Interessierte, die an der Fahrradtour teilnehmen möchten, sollten sich vorher anmelden. Die Anmeldung ist notwendig und kann per E-Mail an mitradeln@schlossfestspiele.de erfolgen. Dabei sind die Altersklassen von 0 bis 8 Jahren, 8 bis 16 Jahren sowie ab 16 Jahren berücksichtigt. Es besteht auch die Möglichkeit, Informationen über Fahrradanhänger anzugeben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind die Plätze begrenzt. Eine Warteliste steht ebenfalls zur Verfügung, für die sich ebenfalls per E-Mail angemeldet werden kann. Zwei Wochen vor den Touren erhalten die Teilnehmer detaillierte Informationen zum Streckenverlauf und Zeitablauf, damit sie optimal vorbereitet sind.

Musik und Reisen

Das Thema der Konzerte ist eng mit Fahrradfahren und Reisen verknüpft. Die Musik wird aus verschiedenen Perspektiven das Gefühl des Reisens thematisieren und die Teilnehmer in eine Welt voller Klänge und Emotionen entführen. So wird die Kombination aus sportlicher Aktivität und kultureller Bereicherung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"