Deutschland

Tansania hautnah: Vortrag über Leben und Herausforderungen in Ostafrika

Am 15. Mai 2025 wird Kerstin Guttmann im KUKUNA Bad Tabarz einen Vortrag halten, der auf ihrer vierten Reise nach Tansania basiert. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und verspricht, neue Geschichten, persönliche Begegnungen sowie eindrucksvolle Bilder des afrikanischen Landes zu präsentieren. Dieser Vortrag folgt auf einen äußerst erfolgreichen Vortrag im Februar 2025 und fokussiert insbesondere das Leben der Menschen in den Provinzen Tansanias aus der Perspektive einer Krankenschwester. Ein zentrales Thema wird die „typisch deutsche“ Arbeitsmoral in Ostafrika sein, wobei auch die Verbindung zu Rot-Weiß-Erfurt angesprochen wird. Im Rahmen des Vortrags wird ein Fairtrade-Stand mit Produkten aus Tansania angeboten, was den Besuchern ermöglicht, ein Stück der Kultur mitzunehmen.

Die vielfältigen Herausforderungen, die mit einem Leben in Tansania verbunden sind, werden auch in den Geschichten von Einwanderern wie Janine Hundt deutlich. Die 44-Jährige entschloss sich vor etwa zwei Jahren, einen Neuanfang in Daressalam, der größten Stadt Tansanias, zu wagen. Ihr Ziel war es, ins Musikbusiness einzusteigen und eine Zusammenarbeit mit dem lokalen Sänger Berdon zu beginnen. Doch die Realität gestaltete sich als schwierig: Die ursprüngliche Geschäftsidee scheiterte und die daraus resultierenden Herausforderungen belasteten Janines finanziellen Spielraum erheblich.

Kulturelle Anpassung und persönliche Herausforderungen

Inmitten ihrer Bemühungen um Erfolg erlebte Janine einen schweren Rückschlag, als sie 1.700 Euro durch ihre Haushälterin gestohlen bekam. Trotz eines Geständnisses vor Gericht standen die Chancen auf eine Rückerstattung schlecht, was bei Janine Frustration und Wut auslöste. Die Herausforderungen, die mit kulturellen Unterschieden und Rückschlägen einhergehen, lehrten sie viel über Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen. Diese Erfahrungen sind in der Einwanderergemeinschaft Tansanias nicht selten und verdeutlichen, dass der Weg zum Erfolg oft steinig ist.

Das Schicksal wendete sich für Janine, als sie ihre große Liebe, den 35-jährigen Einheimischen Attu, fand. Die beiden heirateten und wurden Eltern der kleinen Inaya. Janine plant nun, mit ihrer Familie ins Buschland zu ziehen, was neue Abenteuer und Herausforderungen mit sich bringt. Das Leben fernab der Großstadt wird die beiden vor eine ganz neue Reihe von Anpassungsproblemen stellen. Doch die Erfahrungen they bisher in Tansania gemacht hat, haben ihr gezeigt, dass man in einem fremden Land oft flexibel und resilient sein muss, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden.

Die Erzählungen von Kerstin Guttmann und Janine Hundt bieten einen tiefen Einblick in das Leben in Tansania, das geprägt ist von kulturellen Unterschieden, Herausforderungen, aber auch von Liebe und Hoffnung. Solche Geschichten laden dazu ein, über die eigene Sichtweise auf andere Kulturen nachzudenken und schärfen das Bewusstsein für die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf Oscar am Freitag und Perspektive Ausland.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"