Thailand

Phang Nga boomt: Tourismus wächst dank neuer Resorts und Infrastrukturen!

Die Region Khao Lak und die Provinz Phang Nga erleben einen bemerkenswerten Aufschwung im Tourismussektor. Laut der Farang haben im letzten Jahr über 4,1 Millionen Gäste die Region besucht, was einem Anstieg von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum wird durch verbesserte Flugverbindungen und ein erweitertes visafreies Einreisemodell für 93 Länder unterstützt.

Im ersten Quartal 2025 konnte die Region zudem einen weiteren Zuwachs von neun Prozent bei den Gästeankünften verzeichnen. 78 Prozent der internationalen Reisenden kamen aus Europa, was die Attraktivität Khao Laks für europäische Touristen unterstreicht. Der durchschnittliche Tagespreis (ADR) stieg um sieben Prozent, während der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) um sechs Prozent zunahm.

Wachstumsfaktoren und Infrastrukturinvestitionen

Eine starke Auslastung der Hotels wurde ebenfalls festgestellt: Mit 79 Prozent liegt diese über dem Vorkrisenniveau von 2019. Die Daten aus The Thaiger belegen, dass im ersten Quartal dieses Jahres 1,1 Millionen Gäste in Khao Lak ankamen – ein weiterer Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Marktbelegungsrate betrug 75,1 Prozent, was die positive Entwicklung des Sektors zeigt.

Ein herausragendes Projekt in der Region ist das neu eröffnete Khao Lak Marriott Beach Resort & Spa, welches 283 Zimmer sowie mehrere Restaurants und Lagunenpools bietet. Dieses Resort ist ein signifikanter Schritt zur Förderung des Tourismussektors und unterstützt die strategische Expansion der Marke Marriott in der wachstumsorientierten Region Phang Nga.

Zukünftige Entwicklungen und Projekte

Darüber hinaus wird an einem integrierten Resort-Projekt mit dem Namen „Matalay“ gearbeitet, das Wohn-, Hotel- und Einzelhandelsflächen vereinen soll. Dies könnte die langfristige Entwicklung der Region weiter fördern. Auch die Immobilienpreise in Phang Nga erleben einen Anstieg aufgrund neuer Resortanlagen und Villenprojekte.

Ein zusätzliches wichtiges Vorhaben ist die Planung des Andaman International Airport im Bezirk Khok Kloi, der jährlich 22,5 Millionen Passagiere abfertigen soll. Die Airports of Thailand (AOT) prüfen bereits ein öffentlich-privates Partnerschaftsmodell zur Finanzierung dieses Projekts.

Schließlich wird ein Maritime Hub Project ins Leben gerufen, um die Seewege zwischen Phuket, Koh Yao und Krabi bis 2027 zu verbessern. Insgesamt positionieren sich Khao Lak und Phang Nga als dynamische Wachstumsmärkte im thailändischen Tourismus, unterstützt durch eine starke Fokussierung auf Infrastruktur und hochwertige Angebote.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"