Deutschland

Porto Santo: Die geheime Wellness-Oase mit heilsamem Sand!

Die Atlantikinsel Porto Santo, auch als „Ilha Dourada“ bekannt, erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Urlaubsziel. Rund 60 Kilometer nordöstlich von Madeira gelegen, zeichnet sich die Insel durch ihren neun Kilometer langen Strand mit goldgelbem Sand aus. Im Mai liegen die Luft- und Wassertemperaturen bei milden 20 Grad, was Porto Santo zu einem attraktiven Last-Minute-Reiseziel macht. Laut Holidaycheck ist die Anreise unkompliziert: Reisende können entweder in ungefähr vier Stunden nach Funchal fliegen und anschließend 25 Minuten mit einer Propellermaschine weiterfliegen oder sie bevorzugen die Fähre, die eine Transferzeit von 2,5 Stunden beinhaltet.

Die Insel bietet eine ruhige Atmosphäre und ist weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. Dies macht sie besonders reizvoll für Urlauber, die Erholung und Entspannung suchen. Im Gegensatz zu Madeira, das eher durch kleine Badebuchten geprägt ist, überzeugt Porto Santo mit seinem langen Sandstrand, der ideale Voraussetzungen für entspannte Strandtage bietet.

Heilende Eigenschaften des Sandes

Was Porto Santo über bloße Schönheiten hinaus auszeichnet, sind die einzigartigen Eigenschaften des Sands. Der goldene Sand enthält Mineralien, die laut Olimar eine heilende Wirkung haben. Amerikanische und deutsche Ärzte erkannten in den 1970er Jahren die therapeutischen Vorteile des Sandes in Kombination mit Meerwasser. Die antiseptischen Eigenschaften des Sands beruhen auf pulversierten Korallen, Mikroorganismen und Algen, die dort vorkommen.

Besonders bemerkenswert ist der Gehalt an Strontium, das entzündungshemmend wirkt. Weitere wertvolle Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Phosphor, Schwefel und Jod sind ebenfalls im Sand enthalten. Anwendungen mit diesem heilenden Sand sind besonders beliebt bei Menschen, die unter Rheuma, Arthrose, Gicht oder psychischen Erkrankungen wie Depressionen leiden. Die örtlichen Spa-Einrichtungen, wie das Porto Santo Hotel & Spa, bieten spezielle Sandanwendungen an, die besonders nach dem Schwitzen effektiver sind. Nach zehn halbstündigen Anwendungen sind oft schon erste Erfolge spürbar.

Doch nicht nur Patienten profitieren von der heilenden Wirkung des Sands. Auch gesunde Besucher können die entspannende Wirkung bei Strandspaziergängen erleben. Die angenehmere Atmosphäre wird durch die Gastronomie rund um den Strand verstärkt, wo Restaurants wie das Pé na Água Speisen und Getränke direkt am Sand anbieten. Porto Santo hat sich nicht nur als ein erstklassiges Ferienziel etabliert, sondern auch als Ort, an dem Gesundheit und Erholung Hand in Hand gehen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"