
In einem neu veröffentlichten „Smarter Reisen-Bericht“ von Skyscanner werden Strategien vorgestellt, wie Reisende im Sommer 2025 günstige Flüge buchen können. Trotz der anhaltenden Inflation bleibt der Sommerurlaub für viele Deutsche ein wichtiges Ziel. Der Bericht, der am 14. Mai 2025 veröffentlicht wurde, bietet praktische Tipps, um die Reisekosten zu senken.
Ein zentraler Hinweis ist, dass der Donnerstag der beste Tag für Flüge ist, mit einem Durchschnittspreis von 383 Euro. Im Gegensatz dazu sind die Ticketpreise am Dienstag und Mittwoch am höchsten. Wer es flexibel handhaben kann, sollte die Kalenderwoche 27 (Anfang Juli) ins Auge fassen; hier liegen die Durchschnittspreise für Hin- und Rückflüge bei nur 282 Euro. Um noch weiter zu sparen, sind die Monate Juni und September die günstigsten Reisezeiten für Flüge.
Beliebte Reiseziele und neue Funktionen
Eine Umfrage zeigt, dass 56% der Reisenden ruhigere Reiseziele bevorzugen, während 38% außerhalb der Hauptsaison verreisen möchten. Zum Umdenken anregen sollen auch neue Funktionen von Skyscanner: Das Feature „Drops“ informiert Nutzer über Preisstürze, während die Preisalarm-Funktion über sinkende Preise für gespeicherte Wunschziele benachrichtigt. Zudem helfen flexible Suchoptionen wie „Beliebiges Ziel“ oder „Günstigster Monat“ dabei, neue Reiseziele zu entdecken.
Im Rahmen des Berichts wurden auch die besten alternativen Reiseziele für 2025 vorgestellt. Diese basieren auf dem durchschnittlichen Sitzplatzpreis von britischen Flughäfen zwischen dem 30. Juni und dem 31. August 2025. Zwar können die Preise von deutschen Flughäfen abweichen, dennoch sind einige dieser Ziele für deutsche Reisende interessant.
Top 3 alternative Reiseziele für 2025
- Bremen, Deutschland: Diese historische Stadt bietet einen prächtigen Marktplatz, das UNESCO-Welterbe Rathaus und den Roland. Besonders das Schnoorviertel mit seinen engen Gassen und Fachwerkhäusern zieht Besucher an. Moderne Highlights wie die Überseestadt mit Kunst und Gastronomie runden das Angebot ab.
- Poprad, Slowakei: Am Fuße der Hohen Tatra gelegen, vereint die Stadt historischen Charme mit moderner Infrastruktur. Die Altstadt Spišská Sobota beeindruckt mit Renaissance- und Barockhäusern sowie einer Kirche aus dem 15. Jahrhundert, während Naturliebhaber die Umgebung erkunden können.
- Baden-Baden, Deutschland: Bekannt für seine Eleganz und Kultur, bietet die Stadt historische Thermalquellen, die schon von Römern genutzt wurden. Mit Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt, dem Kurhaus und der Staatlichen Kunsthalle ist Baden-Baden ein Anziehungspunkt für Reisende.
Weitere empfehlenswerte Reiseziele, die als Alternativen gelten, sind Straßburg (Frankreich), Luxemburg, Eindhoven (Niederlande), Belfast (Nordirland), Shannon (Irland) und Rodez (Frankreich).
Reisende, die 2025 die besten Angebote nutzen möchten, sollten sich die Tipps aus dem T-Online Bericht und die Rangliste der WMN zu Herzen nehmen. Mit der richtigen Planung steht einem unvergesslichen Sommerurlaub nichts mehr im Wege.