
US-Präsident Donald Trump hat heute, am 13. Mai 2025, eine Reise nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate begonnen. Diese Reise steht im Zeichen umfangreicher wirtschaftlicher Interessen und bedeutender Investitionsvereinbarungen. In Riad versprach Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman Trump Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Dollar in die USA. Trump setzte jedoch noch höher an und forderte eine Summe von 1 Billion Dollar, was diese Reise zu seiner ersten internationalen Mission nach Saudi-Arabien machte.
Während der Reise kam es auch zu einer wichtigen politischen Begegnung: Bei einer Trauerfeier für Papst Franziskus sprach Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und drohte Russland mit Sanktionen. Dies zeigt, dass die Reise nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Relevanz hat.
Waffenlieferungen und Investitionsforen
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Trumps Reise ist die Vereinbarung über US-Waffenlieferungen an Saudi-Arabien im Wert von über 100 Milliarden Dollar. Diese Vereinbarungen wurden während des amerikanisch-saudischen Investitionsforums getroffen, an dem Trump und eine Wirtschaftsdelegation, darunter CEOs von namhaften Unternehmen wie IBM, CitiGroup und BlackRock, teilnahmen. Trumps Aussagen während dieser Veranstaltung führten zu merklichen Kursschwankungen an der Börse, was Verdacht auf Insiderhandel aufwarf.
Die Reise reißt jedoch nicht nur wirtschaftliche Verhandlungen nach Saudi-Arabien mit, sondern ist auch Teil von Trumps Förderung des LIV Golf, das von einem saudischen Fonds finanziert wird und Turniere auf Trump-Golfplätzen veranstaltet.
Pläne in Katar und weitere Geschäfte
In Katar plant die Trump-Familie unter der Leitung von Trumps Söhnen den Bau eines neuen Luxusgolfressorts in Zusammenarbeit mit der saudischen Firma „Dar Global“. Außerdem möchte Katar Trump einen luxuriösen Passagierjet (Boeing 747-8) im Wert von 400 Millionen Dollar zur Verfügung stellen. US-Justizministerin Pam Bondi glaubt, ein Schlupfloch gefunden zu haben, um die Annahme des Jets zu ermöglichen.
Zusätzlich kündigten Trumps Sohn Eric und sein Geschäftsfreund Zach Witkoff einen Deal über zwei Milliarden Dollar in Kryptowährung an, von dem die Trump-Familie profitieren wird. Diese Geschäfte verdeutlichen Trumps stark wirtschaftlich fokussierte Agenda während seiner Reise.
Spannungen mit Israel
Bemerkenswert ist, dass Trumps Reise keine Abstecher nach Israel umfasst, was auf angespannte Beziehungen zum israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu hindeutet. Dies könnte Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen in der Region haben und einige der bestehenden Konflikte verstärken.
Insgesamt zeigt sich, dass Trumps Reise in die Golfstaaten sowohl bedeutende wirtschaftliche Möglichkeiten als auch politische Implikationen birgt. Die Entwicklungen werden mit Spannung verfolgt, insbesondere im Hinblick auf die Reaktionen in den betroffenen Ländern und die Auswirkungen auf die US-Wirtschaft.
Für weitere Informationen zu den spannenden Entwicklungen rund um Trumps Reise nach Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate besuchen Sie bitte ZDF.de und AOL.com.