
Am 13. Mai 2025 startet Donald Trump seine Reise in die Golfstaaten, die Länder Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate umfassen. Laut Focus findet der Besuch trotz der angespannten Lage im Nahen Osten, die durch den Konflikt in Gaza und vermehrte Drohungen aus dem Iran geprägt ist, statt. Trump wird von den Führern der Golfstaaten freundlich empfangen, die ihn investitionsbereit erwarten, was die offene Atmosphäre im Vergleich zu Präsident Biden, der auf Zurückhaltung stieß, hervorhebt.
Das Weiße Haus hat Trumps Rückkehr in die Region als „historisch“ eingeordnet. In diesem Kontext plant Trump, ein Golfresort in Katar zu entwickeln, und hebt damit die Golfstaaten als seinen „Happy Place“ hervor. Während seines Aufenthalts wird er eine Begrüßungszeremonie im Murabba-Palast in Riad erleben, was als Zeichen freundschaftlicher Beziehungen gedeutet werden kann.
Wirtschaftliche Schwerpunkte und Abkommen
Der Fokus von Trumps Besuch liegt auf wirtschaftlichen Ankündigungen. Geplant sind Geschäftsabschlüsse im Wert von Hunderten Milliarden Dollar, wie aus Informationen von Spiegel hervorgeht. Insbesondere wird ein bedeutender Deal für den Verkauf von Reaper-Drohnen im Wert von 2 Milliarden Dollar erwartet. Kritiker vermuten, dass Trumps Engagement in der Region auch private Interessen bedient, da die Trump-Organisation bereits mehrere Luxusprojekte angekündigt hat.
In Katar wird Trump voraussichtlich entscheidende wirtschaftliche Partnerschaften formen, die weitreichende Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den USA und den Golfstaaten haben könnten. Die Möglichkeit solcher Vereinbarungen unterstreicht die strategische Bedeutung dieser Länder für die amerikanische Außenpolitik und für Trumps persönliche geschäftliche Ambitionen.
Trumps Reise in die Golfstaaten verdeutlicht sowohl seinen weiterhin starken Einfluss in der Region als auch die Möglichkeiten, die ihm bei einem derart hohen Investitionspotenzial bereitstehen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Entwicklungen sich in den nächsten Tagen ergeben.