IslandThailand

Trauminseln Thailand: 5 Monate geschlossen – Schutz für Natur und Urlauber!

Die Similan Islands und Surin Islands in der Andamanensee schließen bis zum 14. Oktober 2025 für Besucher. Diese jährliche Maßnahme dient sowohl dem Schutz der Natur als auch der Sicherheit der Urlauber während der Regenzeit. Die Schließung soll helfen, das ökologische Gleichgewicht der Meeresumwelt zu bewahren und die negativen Auswirkungen des Tourismus zu verringern, berichtet KSTA.

In der Trockenzeit sind beide Inselgruppen sehr beliebt bei Tagestouristen und Tauchern, die von Phuket oder Khao Lak aus anreisen. Mit der Wiedereröffnung stehen jedoch einige Neuerungen an. Besucher müssen ab sofort ein elektronisches Eintrittsticket erwerben und ihre Reisepass-Nummer hinterlegen. Dies gilt für sechs Meeresnationalparks, einschließlich der berühmten Phi Phi Islands. Die genauen Kosten für das E-Ticket sind derzeit noch nicht bekannt. Gleichzeitig wird die Maya Bay auf Phi Phi Leh von Anfang August bis Ende September für zwei Monate geschlossen, um den dortigen Ökosystemen eine Ruhepause zu gönnen.

Beliebte Reiseziele in Thailand

Similan Island und Surin Island sind zwei der populärsten Reiseziele in Thailand und bekannt für ihre atemberaubenden Strände und kristallklaren Gewässer. Von Phuket aus sind beide Inseln gut erreichbar; Similan benötigt etwa 90 Minuten per Boot, während die Fahrt zu Surin rund 110 Minuten dauert.

Surin Island besticht durch seine unberührte Natur. Hier können Reisende Ruhe und Abgeschiedenheit finden, während die Hauptattraktion, das Morgan Village, den Besuchern Einblicke in die traditionelle Lebensweise der Morgan-Gemeinschaft bietet. Die klaren, grünen Gewässer laden zum Schnorcheln ein und bieten eine beeindruckende Unterwasserwelt.

Vergleich der Inseln

Im Gegensatz dazu ist Similan Island besonders bekannt für seine spektakulären Korallenriffe und reichen Meereslebewesen. Die klaren, dunklen Gewässer bieten Sichtweiten von bis zu 5-8 Metern und sind ein beliebter Ort für Taucher. Beliebte Fotospots wie der Leaf Stone und die weißen Sandstrände machen die Insel auch zu einem idealen Ziel für Fotografen.

  • Surin Island: Tauch- und Schnorchelaktivitäten, unberührte Natur, Morgan Village.
  • Similan Island: Klare Gewässer, tolle Fotospots, reich an Meereslebewesen.

Insgesamt empfehlen Experten, beide Inseln zu besuchen, um ein umfassendes Erlebnis der thailändischen Naturvielfalt zu genießen. Nach der Schließung und den notwendigen Vorbereitungen zur Eröffnung, können sich die Urlauber auf unvergessliche Erlebnisse in diesen traumhaften Zielorten freuen. Für weitere Informationen über die Unterschiede zwischen den beiden Inselgruppen und ihre einzigartigen Angebote, besuchen Sie Mamy Booking.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"