Vietnam

Hanoi verstärkt UNESCO-Kooperation für Erhalt der Kaiserzitadelle!

Am 21. Mai 2025 fand in Hanoi ein bedeutendes Treffen statt, das die Zusammenarbeit zwischen Vietnam und der UNESCO in den Mittelpunkt stellte. An diesem Treffen nahmen hochrangige Vertreter teil, darunter Nguyen Minh Vu, der ständige stellvertretende Außenminister und Vorsitzende der vietnamesischen Nationalkommission für UNESCO, sowie Vu Thu Ha, der Vizevorsitzende des Volkskomitees von Hanoi. Das Treffen wurde von Tran Sy Thanh, dem Vorsitzenden des Volkskomitees von Hanoi, eröffnet, der den Direktor des UNESCO-Welterbezentrums, Lazare Eloundou Assomo, empfing.

Tran Sy Thanh äußerte seine Dankbarkeit gegenüber der UNESCO für die Unterstützung bei der Erhaltung des Kulturerbes in Vietnam, insbesondere in Hanoi. Er bat um weitere Unterstützung bei der Wiederherstellung des Kinh-Thien-Palastes und der Kaiserzitadelle Thang Long, die einen wesentlichen Teil des vietnamesischen Erbes darstellt. Neben der Kaiserzitadelle plant Hanoi zudem die Vorbereitung eines Dossiers zur Registrierung der Reliquienstätte Co Loa für die UNESCO, um deren kulturellen Wert auf internationaler Ebene zu würdigen.

Erhaltung der Kaiserzitadelle Thang Long

Die Kaiserliche Zitadelle von Thang Long, die im 11. Jahrhundert unter der Ly-Dynastie errichtet wurde, ist der bedeutendste und am besten erhaltene Teil dieser beeindruckenden historischen Stätte. Sie verdeutlicht die Unabhängigkeit des Đại Việt und wurde auf den Überresten einer chinesischen Festung aus dem 7. Jahrhundert errichtet. Diese Zitadelle, die beinahe dreizehn Jahrhunderte lang als Zentrum regionaler politischer Macht fungierte, spiegelt eine einzigartige südostasiatische Kultur wider, die spezifisch für das untere Rote Flussdelta ist. Der zentrale Sektor dieser Zitadelle belegt nicht nur den Einfluss Chinas im Norden, sondern auch den des Königreichs Champa im Süden.

Die Zusammenarbeit mit der UNESCO ist entscheidend, um die archäologische Integrität der Zitadelle durch umfassende Studien zu sichern. Lazare Eloundou Assomo bekräftigte die Unterstützung für die Erhaltungsprojekte Hanois und hob die Bedeutung der Kaiserzitadelle für die Menschheit hervor. Es wird angestrebt, ein Regelwerk für die Verwaltung der Co-Loa-Reliquienstätte zu entwickeln und den touristischen Druck auf die Stätte zu bewerten. Während des Treffens lud Assomo Tran Sy Thanh ein, das Hauptquartier des Welterbezentrums in Paris zu besuchen, und Tran Sy Thanh plant, dies zu einem geeigneten Zeitpunkt zu arrangieren.

Rechtlicher Schutz und zukünftige Schritte

Der rechtliche Schutz der Kaiserzitadelle basiert auf dem Gesetz über Kulturerbe von 2001 und dem Gesetz über Bauarbeiten, wobei im Falle von Konflikten zwischen diesen Gesetzen das Gesetz über das Erbe Vorrang hat. Dieser Schutz ist zwar angemessen, könnte jedoch durch die Einrichtung einer erweiterten Pufferzone ergänzt werden, um die Stätte besser zu bewahren. Die Verwaltung obliegt dem Co Loa und Thang Long Vestiges Preservation Centre, das 2006 gegründet wurde. Ein Managementplan ist vorhanden, erfordert jedoch eine konsequente Umsetzung sowie verstärkte archäologische Studien.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Initiative der vietnamesischen Regierung, in enger Zusammenarbeit mit der UNESCO die Kaiserzitadelle und die Co-Loa-Reliquienstätte zu fördern, sowohl für den nationalen als auch den internationalen kulturellen Austausch von großem Wert ist. Der Schutz und die Pflege dieser Stätten sind nicht nur für Vietnam, sondern auch für die gesamte Menschheit von großer Bedeutung.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"