Vietnam

Praktische Ausbildung im Tourismus: So meistern Studenten den Jobstart!

Die Bedeutung praktischer Ausbildung im Tourismussektor wird immer deutlicher. Professor Dr. Dao Manh Hung, Vorsitzender der Vietnam Tourism Training Association und Direktor der Imperial International Hotel Management School (IIHC), hebt hervor, dass eine praxisorientierte Ausbildung entscheidend dafür ist, die Humanressourcen im Tourismus zu verbessern. Das an der IIHC angewandte „Hotel School“-Modell sorgt dafür, dass Studierende 30 % ihrer Zeit mit Theorie und 70 % mit praktischen Erfahrungen im Rahmen eines Hotels verbringen, und das unter Anleitung erfahrener Fachkräfte. Der Unterricht erfolgt vollständig auf Englisch und unterliegt strengen Zulassungsbedingungen sowie Qualitätskontrollen. Absolventen können sich über einen international anerkannten Abschluss der NCFE-Organisation (UK) freuen, was ihren Einstieg in den globalen Arbeitsmarkt erleichtert.

Professor Hung äußert den Wunsch, dieses Modell zu replizieren, um mehr Studierenden den Zugang zu erstklassiger Ausbildung zu ermöglichen. Ein weiterer innovativer Ansatz wird von der Hanoi Tourism Company umgesetzt, die plant, ab dem Schuljahr 2024–2025 ein Tourismus-Übungszentrum an einer Universität zu eröffnen. Dieses „Unternehmen in der Schule“-Modell erlaubt es den Studierenden, mit echten Unternehmensdaten zu arbeiten und wertvolle Praktika zu absolvieren. Das Ziel ist es, ihnen die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, da sie am Ende des Ausbildungsprozesses eine Arbeitsbescheinigung erhalten.

Praktische Erfahrungen fördern den Einstieg in den Arbeitsmarkt

Das Hanoi College of Tourism verfolgt einen kompetenzbasierten Ansatz (CBT), der eine Ausbildung durch reale Situationen und Praktika ermöglicht. Die Schule hat bereits Kooperationen mit mehr als 100 Unternehmen, einschließlich 4- bis 5-Sterne-Hotels und internationalen Reiseveranstaltern. Über 90 % der Absolventen finden innerhalb von drei Monaten einen Job, während 30 % direkt am Standort ihrer Praktika eingestellt werden. Diese Initiativen zeigen den Einsatz für praktische Ausbildungsmodelle, auch wenn sie den Marktbedarf an Humanressourcen nur teilweise abdecken.

Experten fordern zudem eine enge Zusammenarbeit zwischen Ausbildungs- und Arbeitsvermittlungseinheiten. Dr. Hoang Ngoc Tue von der Hanoi University of Industry weist auf die Notwendigkeit hin, moderne Technologien wie Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz in virtuelle Übungsmodelle zu integrieren. Diese Technologien könnten unter anderem helfen, die praxisnahe Ausbildung weiter zu optimieren und die Lehrpläne an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.

Herausforderungen für Studierende im Tourismus

Die Personalleiterin des Pan Pacific Hanoi Hotel, Vu Thi Mai, mahnt, dass viele Studierende Schwächen in den Bereichen Analyse, Präsentation und Argumentation aufweisen, während es an praktischen Erfahrungen während des Studiums mangelt. Eine stärkere Verknüpfung der praktischen Ausbildung mit dem theoretischen Wissen, das an Universitäten vermittelt wird, könnte die Ausbildung insgesamt optimieren.

Im weiteren Kontext umfasst die Ausbildung im Tourismus nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern auch eine starke organisatorische Komponente. Berufe wie Kauffrau für Tourismus und Freizeit oder Hotelfachmann erfordern Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Reisen sowie in der Sicherstellung der Gästezufriedenheit. Die duale Ausbildung im Tourismussektor bietet eine Kombination aus praktischer Arbeit und theoretischen Einblicken in Betriebswirtschaftslehre, Personalführung und Unternehmensführung. Dies qualifiziert Absolventen für Führungspositionen innerhalb von Hotels, Restaurants und Reisebüros.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"