
Der Distrikt Van Canh in Vietnam hat in den letzten Jahren entscheidende Fortschritte bei der Bekämpfung von Kinderehen und der Förderung von Geschlechtergleichheit gemacht. Frau Pham Thi Thuy, Präsidentin der Frauenunion des Distrikts, erläutert, dass frühere Heiratspraktiken in der Region schwer zu ändern waren. Jedoch hat das Engagement vielfältiger Projekte, insbesondere Projekt 8, die Bewusstseinsbildung verstärkt.
Projekt 8 umfasst ein Netzwerk von 35 Community-Medienteams und verschiedenen Clubs, die sich für die Aufklärung über die negativen Auswirkungen von Kinderehen und häuslicher Gewalt einsetzen. Dazu gehören auch das Dialogprogramm „Hören Sie Ihren Kindern zu“ und die Leaders of Change Clubs an weiterführenden Schulen. Letztere haben 90 Mitglieder, die aktiv über Kinderehen informieren.
Erfolge und Herausforderungen
In Van Canh wurden im Jahr 2021 noch 14 Fälle von Kinderehen registriert, während die Zahl 2023 auf 22 Fälle anstieg. Erfreulicherweise sank diese Zahl in den ersten sechs Monaten 2024 jedoch auf 10. Diese positiven Veränderungen sind das Ergebnis von intensiver Aufklärungsarbeit, kulturellen Austauschprogrammen und der Zusammenarbeit mit Dorfältesten, die helfen, rückständige Bräuche zu überwinden.
Die Frauenunion fokussiert sich besonders auf die Bedürfnisse von Frauen aus ethnischen Minderheiten, die oft mit frühen und inzestuösen Ehen konfrontiert sind. Trotz der erzielten Fortschritte gibt es immer noch Herausforderungen, da viele Familien an alten Bräuchen festhalten.
Wirtschaftliche Teilhabe und Gleichstellung
Eine wichtige Voraussetzung für die Gleichstellung der Geschlechter ist auch die wirtschaftliche Teilhabe. Laut den aktuellen Daten von destatis.de ist ein zunehmender Anteil der Bevölkerung zwischen 15 und 65 Jahren erwerbstätig, wobei auch die Rolle der erwerbstätigen Mütter von Bedeutung ist. Der Gender Pay Gap zeigt zudem, dass Frauen nach wie vor weniger verdienen als Männer, was ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit beeinträchtigt.
Zusätzlich untersucht der Gender Pension Gap, wie unterschiedlich Altersvorsorge-Einkünfte von Männern und Frauen sind. Dies sind essentielle Aspekte, die ebenfalls zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Van Canh auf einem guten Weg ist, Gleichstellung und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die fortschreitenden Veränderungen in der Gemeinschaft und die verstärkte Schulung über Genderfragen sind entscheidende Schritte, um zu gewährleisten, dass Kinder im richtigen Alter aufwachsen und Frauen in der Gesellschaft respektiert werden.
Durch den Einsatz von Bildung und sozialen Programmen hat das Projekt 8 dazu beigetragen, das Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit zu schärfen und die Lebensqualität in Van Canh zu verbessern, während es gleichzeitig die Herausforderungen, die fortbestehen, nicht ignoriert.
Vietnam.vn berichtet über die Fortschritte in Van Canh, während destatis.de wichtige Indikatoren zur Gleichstellung der Geschlechter liefert, die für eine umfassende Analyse herangezogen werden können.