Deutschland

Badefreude und Wanderlust: Appenzeller Tourismus im Wandel der Zeit

Im Rahmen der Ausstellung „Blumen und Bücher“ fand am 18. Mai in Schwellbrunn eine Veranstaltung zur Vorstellung des Jubiläumsbuches „Badefreude, Wanderlust und Pistentraum“ von Appenzellerland Tourismus AI statt. Das Buch, das im April erschienen ist, wurde von den Historikerinnen Kathrin Moeschlin und Nadia Pettannice verfasst. Die Diskussion rund um die Bucherstellung wurde von Susanna Schoch, der Verlagsleiterin, moderiert. Tourismus-Geschäftsführer Guido Buob nahm ebenfalls an der Gesprächsrunde teil und beleuchtete die Entwicklung des Tourismus im Appenzellerland.

Das Buch umfasst 176 Seiten, die mit historischem Bildmaterial ergänzt sind. Es thematisiert die Entwicklung des Tourismus seit der Gründung des „Kur- und Verkehrsvereins Appenzell“ vor 125 Jahren, der als Vorgänger des heutigen Vereins Appenzellerland Tourismus AI gilt. Buob hob in seinem Beitrag hervor, wie essenziell das Wissen über die Tourismusgeschichte für die gegenwärtige Entwicklung ist.

Die Bedeutung der Tourismusgeschichte

Die Veranstaltung stellte eine wertvolle Verbindung zwischen der Geschichte und der aktuellen Tourismuspolitik im Kanton Appenzell Innerrhoden her. Geschäftsführer Buob erläuterte die Herausforderungen, mit denen der Verein im Laufe der Jahre konfrontiert war, darunter mutwillig zerstörte Ruhebänke, die Auswirkungen der Weltkriege und die sich ständig verändernden Kommunikationsstrategien. Das Buch soll nicht nur die historische Entwicklung des Tourismus aufzeigen, sondern auch die notwendigen Anpassungen an die Bedürfnisse der Gäste thematisieren.

Das „Badefreude, Wanderlust und Pistentraum“ Buch bietet darüber hinaus Einblicke in die Versuche, Appenzell als Wintersport- und Kongressort zu etablieren. Diese Initiativen waren oft mit unterschiedlichem Erfolg verbunden. Die spannende Geschichte der Entwicklung und die Herausforderungen, denen der Verein gegenüberstand, machen die Erzählung besonders fesselnd und informativ.

Öffentliche Buchvorstellung

Eine öffentliche Buchvorstellung fand am 10. April 2025 um 19.00 Uhr im Kleinen Ratssaal statt. Dabei präsentierten die Autorinnen ihre Erkenntnisse und luden zu Diskussionen ein. Interessierte können das Buch, welches für 38 CHF in der Tourist Info, im Bücherladen Appenzell und im Online-Shop erhältlich ist, erwerben.

Insgesamt leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation der Geschichte des Vereins, der über die Jahre entscheidend zur Entwicklung des Appenzellerlands beigetragen hat. Es reflektiert nicht nur die Vergangenheit, sondern bietet auch wertvolle Perspektiven für die Zukunft des Tourismus in der Region.

Für weitere Informationen zu den Inhalten und zur Buchverfügbarkeit besuchen Sie die Seiten von Appenzell24 und Appenzell.ch.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"