Blitzeinschlag und Notlage: Zverevs turbulente Reise nach Paris

Alexander Zverev berichten von einem Blitzeinschlag auf dem Flug nach Paris zur French Open 2025. Trotz gesundheitlicher Rückschläge bleibt er optimistisch.
Alexander Zverev berichten von einem Blitzeinschlag auf dem Flug nach Paris zur French Open 2025. Trotz gesundheitlicher Rückschläge bleibt er optimistisch. (Symbolbild/ER)

Blitzeinschlag und Notlage: Zverevs turbulente Reise nach Paris

Paris, Frankreich - Alexander Zverev hat in einem aktuellen Interview von einem spektakulären Vorfall auf seinem Weg zu den French Open berichtet. Der 28-jährige Tennisspieler war auf einem Flug von Hamburg nach Paris, als ein Blitzeinschlag zu einer Notlandung führte. Zverev beschrieb den Moment als „ziemlich lustig“, da es nur ein kleines Geräusch gegeben habe, ohne dass das Flugzeug gewackelt habe (ran.de).

Trotz dieser unerwarteten Turbulenzen und einer kürzlichen Krankheitsphase zeigt sich Zverev optimistisch für das bevorstehende Turnier. Er betont, dass Roland Garros für ihn eine bedeutende Herausforderung darstellt, da es sich um ein Grand Slam-Turnier handelt, und das im Best-of-Five-Format gespielt wird. Vor dem Event hat Zverev jedoch eingeräumt, dass seine Vorbereitung suboptimal verlief.

Rückschläge und Chancen

Bei seinem Heimturnier in Hamburg erlebte Zverev eine unglückliche Niederlage im Achtelfinale und war zuvor auch von gesundheitlichen Problemen betroffen. Diese umfassten häufiges Erbrechen und hohes Fieber, was ihn während der gesamten Woche behindert hat. Boris Becker kritisierte seine Entscheidung, trotz dieser Herausforderungen in Hamburg anzutreten, während Zverev selbst zugegeben hat, dass eine Pause möglicherweise sinnvoll gewesen wäre (ndr.de).

Mit Blick auf seine erste Runde bei Roland Garros trifft Zverev auf den 19-jährigen US-Amerikaner Learner Tien. In einem vorherigen Duell in Acapulco verlor Zverev jedoch in zwei Sätzen gegen Tien. Trotz dieser Niederlage ist Zverev zuversichtlich, da er die ersten Spiele als entscheidend ansieht, um seine Form zu finden.

Der Weg zum Finale

Der Weg zum Titel in Paris sieht für Zverev nicht einfach aus. In der zweiten Runde könnte er auf Jesper De Jong oder Francesco Passaro treffen, während mögliche Gegner in der dritten Runde Felix Auger-Aliassime und im Achtelfinale Francisco Cerundolo heißen könnten. Ein mögliches Viertelfinal-Duell wäre gegen den Serben Novak Djokovic, und sollte Zverev bis ins Finale vorstoßen, könnte der spanische Spieler Carlos Alcaraz auf ihn warten, der ihn im Vorjahr in einem spannenden Finale besiegte und als Rivalen ansieht.

Mit einer einzigen Turniergewinn in München während der Vorbereitung auf die Sandplatzsaison bleibt Zverev jedoch optimistisch. Sein Ziel bleibt klar: der erste Grand Slam-Titel der Karriere, der ihm bisher verwehrt geblieben ist. Die ersten Matches werden entscheidend sein, um die Weichen für den Erfolg in Paris zu stellen.

Details
OrtParis, Frankreich
Quellen