
Am 30. Mai 2025 ereignete sich im Hafen von Catania, Sizilien, ein dramatischer Vorfall mit dem Kreuzfahrtschiff Norwegian Epic der Reederei Norwegian Cruise Line. Um 13 Uhr Ortszeit wurde das Schiff von starken Windböen losgerissen, als mehrere Festmacherleinen nacheinander rissen. Dies führte zu einer gefährlichen Situation, in der zwei Passagiere, ein Ehepaar, ins Hafenbecken stürzten.
Bei dem Vorfall, der durch Windgeschwindigkeiten von etwa 20 Knoten (40 km/h) und Böen bis 30 Knoten (55 km/h) ausgelöst wurde, hörten die Passagiere laute Geräusche und Schreie. Ein Passagier beschrieb, dass die Lärmentwicklung während des Vorfalls enorm war, und berichtete von den angespannter Atmosphäre an Bord. Sofort nach dem Sturz der Passagiere sprang der Ehemann seiner Frau zur Rettung.
Rettungsmaßnahmen und Verletzungen
Die schnelle Reaktion der 118 Einsatzkräfte, darunter Polizei, Küstenwache und Bordpersonal, verhinderte Schlimmeres. Beide Passagiere wurden mit leichten Verletzungen geborgen und zur medizinischen Untersuchung gebracht. Berichten zufolge waren sie zum Zeitpunkt ihrer Rettung bei Bewusstsein.
Durch den Vorfall kam es auch zu Beschädigungen am Schiff und im Hafen. Ein Poller wurde herausgerissen, es entstanden verschobene Betonplatten und ein Riss im Pier. Nach der Rückkehr des Schiffes ins Hafenbecken erlebten die Passagiere chaotische Szenen.
Passagiere in der Warteschleife
Über 3.600 Passagiere waren mehr als sieben Stunden lang am Ufer gestrandet, da die Hafenbehörden den Checkpoint schlossen. Kein Ein- oder Aussteigen war möglich, und Passagiere äußerten ihre Frustration über die mangelhafte Kommunikation seitens der Norwegian Cruise Line. Während dieser Zeit standen den Passagieren nur eine Toilette sowie kein Essen und keine Getränke zur Verfügung.
Die Passagiere waren gezwungen, auf eine Verbesserung der Wetterbedingungen zu warten, bevor das Schiff zurückkehren und die beschädigten Mooringleinen ersetzt werden konnten. Erst am Abend konnten die Passagiere wieder an Bord des Norwegian Epic gehen.
Catania, bekannt für seine italienische Küche und die historische Altstadt, gilt als beliebtes Ziel für Kurzurlaube. Dennoch haben die Ereignisse rund um die Norwegian Epic Fragen zur Sicherheit bei moderaten Windverhältnissen aufgeworfen. Die Reederei hat bislang keine offizielle Stellungnahme zu dem Vorfall abgegeben.
Für alle Beteiligten war dieser Vorfall ein herausforderndes Erlebnis, doch im Nachhinein scheinen die schnellen Rettungsmaßnahmen und die letztliche sichere Rückkehr der Passagiere an Bord den größten Schaden abgewendet zu haben. Weitere Informationen können auf Rosenheim24 und ABC News nachgelesen werden.