Deutschland

Entdecken Sie Luxus und Geschichte beim Internationalen Museumstag!

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, öffnet das Museum Obere Saline in Bad Kissingen seine Türen für eine besondere Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Museumstags. Unter dem Motto „Luxus, Exotik & Modernität in den Kurhäusern Bad Kissingens“ wird eine Sonderausstellung präsentiert, die den Besucher:innen einen lebendigen Einblick in das mondäne Kurleben vergangener Zeiten gewährt. Laut mainrhoen24 zeigt die Ausstellung erstmals Exponate aus den Depots der Städtischen Sammlungen, die das kulturelle Erbe der Region würdigen.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist ein großformatiges Gemälde von Ferdinand Max Bredt, das die exotische Atmosphäre um 1900 eindrucksvoll einfängt. Darüber hinaus können die Besucher luxuriöse Innenräume historischer Kur-, Konversations- und Speisesäle erkunden, die mit Jugendstilmotiven und bleiverglasten Wintergärten ausgestaltet sind, wie sie in den Grandhotels und Kurhäusern der Stadt zu finden waren.

Rahmenprogramm des Internationalen Museumstags

Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet in Deutschland immer an einem Sonntag statt. In diesem Jahr wird er bereits zum 48. Mal gefeiert, und die Koordination obliegt dem Deutschen Museumsbund (DMB). Ziel dieser Initiative ist es, die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Museen hervorzuheben und Besucher zu animieren, diese Einrichtungen zu entdecken. Unterstützt wird der Museumstag von ICOM Deutschland, wie badkissingen berichtet.

Am Internationalen Museumstag warten zudem Sonderführungen auf die Gäste. Um 11 Uhr beginnt eine Überblicksführung mit dem Titel „Bischof – Bismarck – Bunte Sachen“, die Themen wie die Salzgewinnung in Bad Kissingen, die originale Wohnung von Otto von Bismarck und kunstvolles Spielzeug aus der Rhön und der Welt behandelt. Um 15 Uhr führt Kurator Heinrich Hacker die Besucher durch die erwähnte Sonderausstellung. Eine Kostümführung um 16 Uhr gibt den Gästen die Möglichkeit, mit Bismarcks Zofe Marie einen privaten Einblick in das Leben der Familie Bismarck zu erhalten.

Das Museum hat an diesem Tag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und erwartet zahlreiche Interessierte, die die Gelegenheit nutzen möchten, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Weitere Informationen sind auf der Seite des Internationalen Museumstags zu finden, die auch die Sonderöffnungszeiten und das gesamte Programm beinhaltet.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"