Deutschland

Fusion von An Giang und Kien Giang: Mega-Wachstum für das Mekong-Delta!

Die Provinzen An Giang und Kien Giang im Mekong-Delta Vietnams befinden sich inmitten eines bedeutenden Wandels, der die sozioökonomische Landschaft der Region grundlegend transformieren könnte. Eine Fusion dieser beiden Provinzen wird als strategischer Schritt angesehen, um die Entwicklung und den Wohlstand der Region zu fördern. Diese Neuorganisation könnte sowohl die Exportfähigkeit als auch die touristischen Einnahmen erheblich steigern.

An Giang, mit seiner günstigen geografischen Lage und einer langen Grenze zu Kambodscha, spielt eine Schlüsselrolle in den Plänen. Im Jahr 2024 wird der Exportumsatz über die Grenzübergänge der Provinz An Giang voraussichtlich 1,22 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Region ist bereits als größte Reislagerstätte Vietnams bekannt, mit einer jährlichen Anbaufläche von über 650.000 Hektar und einer Produktion von mehr als 4 Millionen Tonnen Reis. Darüber hinaus wird die Aquakulturfläche in An Giang im kommenden Jahr voraussichtlich 2.010 Hektar betragen, was einer Gesamtproduktion von nahezu 701.000 Tonnen entspricht, wie vietnam.vn berichtet.

Potenziell gemeinsames Wachstum

Kien Giang, bekannt für seine beeindruckende Küstenlinie von über 200 km und das reichhaltige Inselsystem, darunter Phu Quoc und Nam Du, stellt ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität dar. Die Reisproduktion wird im Jahr 2024 voraussichtlich 4,7 Millionen Tonnen betragen, und die Fischerei- sowie Aquakulturproduktion wird fast 815.000 Tonnen erreichen. Zudem wird das Potenzial im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie, zunehmend berücksichtigt, ergänzend zu den Angaben von wseas.org.

Die Fusion wird erwartet, um die Planung und Entwicklung von Sonderwirtschaftszonen zu erleichtern und so Investitionen in Hochtechnologie, Logistik und Tourismus anzuziehen. Die neue Provinz wird eine Fläche von fast 9.900 km² umfassen und eine Bevölkerung von über 4,95 Millionen Menschen beheimaten. Studien zeigen, dass der gesamte Exportumsatz über die Grenzübergänge beider Provinzen 2024 sogar über 2,3 Milliarden USD erreichen könnte.

Tourismus und kulturelle Vielfalt

Auf touristischer Ebene wird An Giang voraussichtlich 9,1 Millionen und Kien Giang fast 10 Millionen Touristen im Jahr 2024 anziehen, was die Gesamtzahl auf über 20 Millionen erhöht. Die Tourismuseinnahmen könnten für die neue Provinz auf etwa 35.350 Milliarden VND geschätzt werden. Diese Fusion wird zudem die Entwicklung von Resorts und hochwertigen Tourismusdienstleistungen in An Giang fördern. Die Provinzregierung plant bereits, die Infrastruktur zu verbessern und das Investitionsumfeld zu optimieren, um die Lebensqualität der Bevölkerung nachhaltig zu steigern.

Die reiche kulturelle Tradition An Giangs, die historische Relikte und Feste umfasst, die verschiedene ethnische Gruppen repräsentieren, könnte in diesem neuen wirtschaftlichen Kontext eine bedeutendere Rolle spielen und das touristische Angebot bereichern. In Anbetracht der strategischen Ansätze zur Förderung und Entwicklung von Kien Giang und An Giang erscheint diese Fusion als vielversprechende Initiative für die zukünftige Entwicklung der Mekong-Delta-Region.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"