Germany SailGP Team kämpft mit Startproblemen: Platz elf in Portsmouth!

Germany SailGP Team kämpft mit Startproblemen: Platz elf in Portsmouth!

Portsmouth, Großbritannien - Am 21. Juli 2025 erlebte das F50-Foiler-Rennen in Portsmouth eine dramatische Wendung, die allen teilnehmenden Teams, insbesondere dem Germany SailGP Team, schwer zu schaffen machte. Das Team aus Deutschland kämpfte anhaltend mit Startschwierigkeiten, was sich negativ auf ihre Gesamtleistung auswirkte. Erik Kosegarten-Heil, einer der Fahrer, äußerte, dass diese Probleme sie im jeweiligen Rennen viel kosteten, obwohl sie sich innerhalb des Geschehens wohlfühlten. Die Schwierigkeiten beim Start umfassten späte und zu frühe Starts, die dazu führten, dass sie oft überholt wurden und schlussendlich am Ende des Wochenendes lediglich den elften Platz erreichten.

Am ersten Renntag belegte das Team noch den vierten Platz. Doch am zweiten Tag auf dem Wasser gab es zwar einige positive Momente, insgesamt reichte es jedoch nicht für eine Verbesserung. Nach sieben von zwölf Events der Saison belegt das Germany SailGP Team weiterhin den elften Platz im Saisonklassement, punktgleich nur vor dem US-Team, das punktlos das Schlusslicht bildet.

Herausforderungen und Vorfälle

Die Probleme des deutschen Teams setzten sich im Verlauf des Rennens fort. So wurde das Team nicht nur für Wegerechtsverletzungen bestraft, sondern erlebte im letzten Rennen auch eine „Horror-Situation“. Hier blieb der F50-Rennkatamaran während einer Tonnenrundung mit einem Foil in der Ankerleine einer Tonne stecken, was das Rennen abrupt beendete. Erik Heil beschrieb die Situation als äußerst bedenklich, da sie befürchteten, dass dies zu Schäden am Foil-Kasten führen könnte, die eine langwierige Reparatur nach sich ziehen würden.

Die britischen Teams hatten gemischte Gefühle: Nach den Fleetraces waren sie Spitzenreiter, verloren jedoch im Finale gegen die Neuseeländer und die Schweiz. Während das neuseeländische Team ihren zweiten Event-Sieg der Saison feierte, hatten die Schweizer im Finale technische Probleme, die sie zwangen, aufzugeben. Das französische Team hingegen schaffte es nach einem Flügelbruch im Training, dank nächtlicher Reparaturmaßnahmen am zweiten Renntag erfolgreich teilzunehmen und wichtige Punkte zu sichern.

Blick nach vorn

Für das Germany SailGP Team steht bereits die nächste Herausforderung ins Haus. Der Fokus liegt darauf, die Startprobleme für das nächste Event in Sassnitz, das am 16. und 17. August 2025 stattfinden wird, zu beheben. Sie haben eine To-Do-Liste für die Vorbereitung auf ihr Heimspiel erstellt, in der Hoffnung, die Performance zu verbessern. In der Gesamtwertung sind sie nun fest entschlossen, sich im Saisonverlauf weiter zu steigern, ganz gleich, wie herausfordernd die Konkurrenz auch sein mag.

Insgesamt verzeichnete das Event in Portsmouth rund 20.000 Zuschauer, die die beeindruckenden Wettkämpfe an der Küste mitverfolgten. Ein spannender Blick richtet sich nun auf die kommenden Events, einschließlich der Stationen in St. Tropez, Genf, Cadíz und Abu Dhabi, die alle im Terminkalender stehen.

Details
OrtPortsmouth, Großbritannien
Quellen

Kommentare (0)