Deutschland

Hof Weissbad verwandelt sich zum Resort – Wellness für Alle!

Der Hof Weissbad transformiert sich von einem Hotel zu einem umfassenden Resort, das neue Gästegruppen ansprechen soll. Susanne und Elias Leu, die seit knapp einem Jahr die Gastgeber des Hofs sind, haben diese Neupositionierung ins Leben gerufen, um verschiedene Gästesegmente unter einem Dach zu vereinen. Das Konzept zielt nicht nur darauf ab, das Angebot zu erweitern, sondern auch Synergien innerhalb der Facility zu nutzen und Informationen sowie Dienstleistungen zu bündeln. Die Appenzeller Zeitung berichtet, dass das Resort aus einem 4-Sterne Superior-Hotel im Haupthaus, einer 3-Sterne Lodge, einem Seminarpark, einem Sauna- und Badehaus sowie einem Medical Wellness-Bereich besteht.

Die Lodge-Gäste profitieren von einem erweiterten Service, welcher den Zugang zum Frühstück im Haupthaus sowie Transfers nach Appenzell und die Nutzung von Fahrrädern im Übernachtungspreis beinhaltet. Diese Maßnahmen sollen den Aufenthalt für unterschiedlichste Zielgruppen verbessern, einschließlich Wanderern, Radfahrern, Wintersportlern, Familien und Gruppen.

Ein Fokus auf Medical Wellness

Ein zentrales Element der Neupositionierung ist das Angebot von Medical Wellness, das unabhängig vom Hotelbetrieb entwickelt wird. Diese Wellness-Angebote basieren auf vier Säulen: Entspannung, Ernährung, Bewegung und Bewusstsein. Medical Wellness richtet sich insbesondere an Selbstzahler und bietet präventive Therapien an. So können Gäste ihren Aufenthalt mit punktuellen Behandlungen und Therapien kombinieren, die auf Prävention, Regeneration sowie Gesundheitsstärkung abzielen.

Alle Behandlungen sind nicht nur für Hotel- und Lodge-Gäste verfügbar, sondern auch für externe Besucher und die lokale Bevölkerung zugänglich. Die Gastgeber haben bereits positive Erfahrungen mit ihren Gästen und Mitarbeitenden gesammelt und geben an, dass sie sich in der Region gut angekommen fühlen. Dies trägt zur positiven Atmosphäre bei, die auch in den modernen, hellen und luftigen Zimmern des Hotels spürbar ist. Die Gestaltung dieser Räume orientiert sich an der Kultur und Tradition der Appenzell-Region und wird durch die Verwendung natürlicher Elemente besonders betont.

Ausblick auf die Zukunft des Hof Weissbad

Das Hof Weissbad zählt insgesamt 89 Zimmer, darunter 25 geräumige Doppelzimmer, und bietet damit ausreichend Platz für seine unterschiedlichen Zielgruppen. Die Gastgeber betonen, dass die neue Positionierung nicht als Konkurrenz zu anderen Hotels, wie dem «Bären» in Gonten, gedacht ist. Vielmehr soll das Resort ein ergänzendes Angebot schaffen, das die Aufenthaltsqualität in der Appenzell-Region weiter steigert. Der Hotelbetrieb bietet alles, was für einen perfekten Aufenthalt benötigt wird, und ist dabei gut aufgestellt, um sowohl Erholungssuchende als auch aktive Gäste willkommen zu heißen.

Die Transformation des Hof Weissbad in ein Resort zeigt somit, wie Tradition und moderne Ansprüche in der Hotellerie Hand in Hand gehen können. Weitere Informationen zu den Angeboten finden sich auf der Webseite des Hof Weissbad, wo auch Details zu den Zimmern und den Freizeitmöglichkeiten präsentiert werden. Appenzeller Zeitung berichtet über die neuesten Entwicklungen, während die offizielle Webseite des Hof Weissbad unter hofweissbad.ch weiterführende Informationen bietet.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"