Deutschland

Kreative Köpfe im Quang Nam: Kunst und Kultur im Wandel nach 50 Jahren Frieden!

Das Quang Nam Literature and Arts Creation Camp 2025 findet in diesem Jahr erstmals in einer halbzentralisierten Form statt. Über 50 Mitglieder aus verschiedenen Fachrichtungen versammeln sich, um das Hauptthema des Camps zu diskutieren: die Entwicklung des Heimatlandes Quang Nam nach 50 Jahren Frieden. Das Camp, das fast 3 Monate dauert, beschränkt sich auf 3 Tage für Exkursionen, die den Teilnehmern tiefere Einblicke in die Kultur und Natur der Region ermöglichen.

Dichter Nguyen Tan Ai hebt die multidisziplinäre Ausrichtung des Camps hervor und betont den wichtigen Austausch zwischen den Künstlern aus verschiedenen Bereichen. Der Folkloreforscher Tran Van An erklärt, dass ihm das Camp geholfen hat, kulturelle Zusammenhänge und die Volkskunst in Quang Nam besser zu verstehen. Diese interdisziplinären Ansätze fördern nicht nur die kreative Energie der Teilnehmer, sondern ermöglichen auch die Produktion neuer Werke.

Kreative Energie und neue Werke

Viele Künstler berichteten von einer spürbaren Steigerung ihrer kreativen Produktivität, einige schufen bis zu 10-20 neue Arbeiten. Diese Kunstwerke reflektieren nicht nur die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Entwicklungserwartungen Quang Nams. Zu den Exponaten gehören:

  • „Goldene Jahreszeit auf dem Gipfel des Ngoc Linh“ von Le Trong Khang
  • „Reflexion des Flusses“ von Nguyen Dien Ngoc
  • „Sonnenuntergang am Phu-Ninh-See“ von Nguyen Huu Tuan
  • „Stadt in den Wolken“ und „Erinnerungen an die Nacht“ von Huynh Ha
  • „Geschenke des Meeres“ und „Ökotourismus“ von Tran Cong

Die Themen der Gedichte und Musikstücke im Rahmen des Camps befassen sich mit der Heimat und deren Veränderungen nach dem Krieg. Diese kreativen Werke haben das Potenzial, das kulturelle Bewusstsein zu fördern und Stolz auf die Traditionen von Quang Nam zu stärken. Verschiedene Genres wie Memoiren, Kurzgeschichten und kritische Theorien finden ebenfalls ihren Platz im Camp.

Ein Blick auf kulturelle Identität

Während in Quang Nam Kunst und kulturelle Identität gefeiert werden, gibt es auf der anderen Seite erhebliche Herausforderungen für Kulturgüter weltweit. Der russische Krieg gegen die Ukraine hat eine direkte Bedrohung für Museen, Gedenkstätten und das architektonische Erbe des Landes zur Folge. Die Zerstörung von Kulturgütern wird als Versuch angesehen, die eigenständigen Wurzeln der Ukraine zu leugnen und auszulöschen, wie bpb.de berichtet.

Ein Beispiel für die Relevanz von Kunst in Zeiten des Konflikts ist die Sammlung von Anatoliy Dymchuk, die eine der größten Kunstsammlungen der Ukraine darstellt. Sie enthält ikonografische Werke renommierter ukrainischer Künstler:innen, wobei der Schwerpunkt auf oppositioneller Kunst der 1960er- bis 1980er-Jahre sowie zeitgenössischer Kunst von den frühen 1990er-Jahren bis heute liegt. Eine Lecture von Dymchuks Kurator Maksim Kovalchuk wird ausgewählte Werke präsentieren, die die Geschichte des Landes sowie den Kampf um Selbstbestimmung und Demokratie widerspiegeln.

Obwohl das Quang Nam Literature and Arts Creation Camp endet, eröffnet es neue kreative Wege und fördert die Sehnsüchte des Landes. Der Dialog über kulturelle Identität und der Schutz von Kulturgut sind daher von zentraler Bedeutung, um die Vielfalt und Einzigartigkeit der menschlichen Erfahrung zu bewahren.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"