Deutschland

Nam Dam: Wie ein armes Dorf zum Tourismus-Hotspot in Vietnam wurde!

Im Hochland von Hà Giang, Vietnam, liegt das einstige Armutsdorf Nam Dam, das sich seit 2011 durch einen nachhaltigen Tourismus transformiert hat. Der Weg, die Gemeinschaft zu entwickeln, begann unter der Leitung von Organisationen wie PanNature und Caritas Switzerland, die den Dorfbewohnern halfen, wirtschaftliche Möglichkeiten zu schaffen, während sie gleichzeitig Traditionen und ihre Umwelt bewahrten. Diese Initiativen führten dazu, dass Nam Dam heute ein gefragtes Ziel für Touristen ist, die das Dong Van Karst Plateau Global Geopark erkunden möchten.

Der entscheidende Umbruch kam mit dem Fokus auf Gemeinschaftstourismus. Seit 2013 hat sich das Dorf zunehmend geöffnet, indem es den Besuchern Einblicke in die Lebensweise des Dao-Volkes bietet. Touristen können Privatzimmer in den traditionellen Stampflehmhäusern buchen, die sorgfältig erhalten geblieben sind. Die Dorfbewohner, die in Trachten gekleidet sind, fungieren als „Botschafter“ ihrer Kultur und tragen zur positiven Wahrnehmung ihrer Heimat bei, wie eine amerikanische Touristin namens Janna Smith lobend anmerkte.

Die Rolle der sozialen Medien

Die Nutzung sozialer Netzwerke hat Nam Dam neue Möglichkeiten eröffnet. Auf Plattformen wie TikTok, Facebook, YouTube und Booking.com teilen die Dorfbewohner authentische Einblicke in ihr Leben und ziehen so Touristen an. Frau Ly Thi Liem etwa betreibt das Toong Homestay und hat ein eigenes Buchungskonto eingerichtet, während Frau Phan Thi Diem mit ihrem Diem Bungalow, der sechs Bungalowzimmer umfasst, gezielt Touristen aus verschiedenen Städten anzieht. Ihr TikTok-Kanal hat mittlerweile über 16.300 Follower gewonnen und fast 50.000 Videoaufrufe erreicht.

Die soziale Medienpräsenz hat sich als wertvoll für das Dorf erwiesen, indem sie den kulturellen Austausch fördert und das Bewusstsein für die Bewahrung kultureller Werte stärkt. Die Strategie, ein starkes Bild der heimischen Kultur zu präsentieren, zeigt Wirkung und zieht jährlich Tausende von Touristen an. Insgesamt sind 39 Haushalte in Nam Dam aktiv im Tourismussektor tätig, und Frau Liem berichtet von einem monatlichen Einkommen von über 10 Millionen VND durch diese neuen Einnahmequellen.

Sustainable Development durch traditionelle Kenntnisse

Ein wichtiger Bestandteil der touristischen Entwicklung in Nam Dam ist die Nutzung traditioneller Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Heilpflanzen. Ein gemeinschaftliches Kooperationsprojekt hat dazu geführt, dass die Dorfbewohner ihre Kenntnisse als wirtschaftliche Ressource nutzen können. Dies hat nicht nur Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch das kulturelle Wissen bewahrt und eine nachhaltige Einkommensquelle für das Dorf generiert.

Insgesamt zeigt die Entwicklung von Nam Dam, wie Gemeinschaftsinitiativen wirtschaftliches Wachstum, Natur- und Umweltschutz sowie die Bewahrung kultureller Traditionen erfolgreich miteinander verbinden können. Mit mehreren ASEAN-Tourismuspreisen ausgezeichnet, ist das Dorf ein Vorbild für andere Gemeinschaften, die ähnliche Veränderungen anstreben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"