
Die Bürgerinnen und Bürger von Fröndenberg erhalten am Donnerstag, den 22. Mai, die Gelegenheit, direkt mit Polizeihauptkommissar Markus Droste ins Gespräch zu kommen. An diesem Tag findet von 9 Uhr bis 12 Uhr eine Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt statt. Ziel dieser Initiative ist es, lokalen Anliegen und Fragen der Bevölkerung zu polizeilichen Themen eine Plattform zu bieten.
Markus Droste wird als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, um die Anliegen der Fröndenberger zu hören und Unterstützungsangebote der Polizei zu erläutern. Solche persönlichen Gespräche sollen das Vertrauen zwischen der Polizei und der Gemeinschaft stärken und zu einem besseren Verständnis für die Arbeit der Sicherheitsbehörden beitragen. Lokalkompass berichtet, dass die Sprechstunde speziell für die Bürgerinnen und Bürger von Fröndenberg gedacht ist.
Angebote während der Sprechstunde
Die Bürgersprechstunde bietet Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sicherheitsrelevante Themen anzusprechen. Markus Droste wird sich engagiert um die Anliegen der Bürger kümmern. Diese Art von Austausch zwischen der Polizei und den Bürgern ist ein wichtiger Schritt, um Sicherheit und Vertrauen in der Gemeinde zu fördern.
Für Redaktionsanfragen steht Nadine Richter von der Kreispolizeibehörde Unna zur Verfügung. Sie kann unter der Telefonnummer 02303-921 1152 oder per E-Mail unter pressestelle.unna@polizei.nrw.de kontaktiert werden. Für Anliegen außerhalb der Bürozeiten ist die Leitstelle unter der Telefonnummer 02303-921 3535 oder per Fax unter 02303-921 3599 sowie der E-Mail-Adresse poststelle.unna@polizei.nrw.de erreichbar.
Insgesamt zeigt die Initiative von Polizeihauptkommissar Droste, wie wichtig der direkte Kontakt zur Bevölkerung ist. Dies ist ein kleiner, aber bedeutender Schritt, um das Sicherheitsgefühl in Fröndenberg zu steigern. WA.de unterstreicht, dass Austausch und Dialog in der heutigen Zeit essentiell sind, um den Bedürfnissen der Bürger gerechter zu werden.