Deutschland

Preise bei Online-Reisen: Sparen Sie bis zu 80% mit dem richtigen Gerät!

Preisunterschiede bei Online-Reisebuchungen können für Reisende ein erheblicher Kostenfaktor sein. Eine aktuelle Untersuchung der Arbeiterkammer (AK) zeigt, dass die Preise für identische Angebote je nach Endgerät um bis zu 80 Prozent variieren können. Der Test wurde auf drei großen Reiseplattformen durchgeführt: booking.com, fluege.de und opodo.at.

Insgesamt wurden die Preise mit 22 verschiedenen Geräten erfasst, darunter Smartphones, Tablets und Notebooks. Die Buchungstests fanden in mehreren Regionen Österreichs statt, darunter Wien, Steiermark und Tirol. Besondere Aufmerksamkeit erhielt ein Beispiel, das zeigt, wie deutlich die Preisunterschiede sind: Ein Hotel auf Korfu, das für zwei Personen für vier Tage im Mai gebucht werden sollte, kostete über ein Notebook 629 Euro, während der Preis auf anderen Geräten nur 350 Euro betrug – eine Differenz von 279 Euro.

Ungleichheiten und mangelnde Transparenz

Interessanterweise gab es nur bei einem Hotel in Innsbruck konstante Preise über alle getesteten Geräte hinweg. Gabriele Zgubic von der AK äußerte, dass keine erkennbaren Muster für die Preisunterschiede vorhanden sind, was die Situation für Reisende zusätzlich erschwert. Die AK fordert daher klarere Regeln und mehr Transparenz in der Preisgestaltung der Onlineanbieter.

Um von den besten Preisen zu profitieren, empfiehlt die Arbeiterkammer Reisenden, Preise mit mehreren Geräten und von unterschiedlichen Standorten zu vergleichen. Dies kann helfen, die besten Angebote zu entdecken und erhebliche Einsparungen zu erzielen. Das Thema der Preisunterschiede bei Online-Buchungen wurde auch von noe.orf.at aufgegriffen und unterstreicht die Wichtigkeit von informierten Buchungsentscheidungen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"